Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2018 · Mai 1943 in München geborene Andreas Baader war die zentrale Figur der ersten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF). Der Sohn eines im Krieg verschollenen Historikers scheiterte in der Schule ...

  2. Andreas Baader im Fokus: Die Berliner Zeitung liefert topaktuelle News, Hintergrundberichte und Einblicke.

  3. 8. Apr. 2017 · Klaus Stern, Jörg Herrmann, "Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes", Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007, ISBN 978-3423245845. Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

  4. Der Mensch hinter dem Morden. „Wer war Andreas Baader?“, fragen Klaus Stern und Jörg Herrmann, die eine Biografie über den RAF-Terroristen vorgelegt haben. Trotz aller Mühen ist der Ertrag ...

  5. 7. Feb. 2024 · Es war nach den Verhaftungen von Bandengründer Andreas Baader sowie Jan-Carl Raspe und Holger Meins in Frankfurt am Main am 1. Juni 1972, von Gudrun Ensslin wenige Tage später in Hamburg und von ...

  6. 28. Jan. 2022 · Rekonstruktion der Baader-Befreiung Die Entstehung der RAF - ein Zufall Vor 50 Jahren befreiten junge Frauen und Männer den Brandstifter Andreas Baader. Daraus entstand die Terrorgruppe Rote ...

  7. Klappentext. Andreas Baader wurde 1977 wegen vierfachen Mordes und mehrerer Mordversuche zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach der gescheiterten Entführung der "Landshut" auf dem Flughafen in Mogadischu, mit der die Freilassung von 11 RAF-Häftlingen erpresst werden sollte, beging er am 18. Oktober 1977 in Stammheim Selbstmord.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach