Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Service. Karten & Geoinformationen. TOP Themen. Hier finden Sie eine Liste mit nützlichen Links zu den am meisten gesuchten Themen im Bereich Karten & Geoinformationen. Atlas. NÖ Geoshop. NÖ Geodaten-Angebot. Standardkarten. INSPIRE. Ihr Kontakt zum Thema Karten & Geoinformation. Amt der NÖ Landesregierung. Abteilung Allgemeiner Baudienst.

  4. www.raumordnung-noe.at › planungstools › noe-atlasNÖ-Atlas | Raumordnung in

    Das Instrument Atlas ist ein vom Land Niederösterreich kostenlos zur Verfügung gestelltes Modul für Gemeinden und PlanerInnen. Dieses Instrument ermöglicht es den Gemeinden, für die Planung relevante Daten direkt im Internet zu recherchieren: Kataster, Orthofoto & Laserscan. Rechtliche Grundlagen. Umweltdaten. Gewässerdaten. Verkehrsdaten.

  5. 20. Nov. 2022 · Der neue -Atlas ist detailgenau wie nie! Die Aufnahmen sind zumeist aktueller als die der Kartendienste. Zudem gibt es eine Fülle von weiteren Funktionen wie: *) Suchen und Anzeigen von Grundstücksnummern, Katastralgemeinden und Grenzen. *) Messen von Strecken oder Flächen. *) Historische Karten, Waldentwicklung, Flächenwidmung, Hochwasser usw.

  6. NÖ Atlas – Flächen erfassen (Redlining) mit Flächengröße beschriften. 4. 2. Auf das Symbol klicken. Im Feld die gewünschte Flächenbezeichnung eintragen z.B. TF1. In die gezeichnete Fläche klicken. Fläche wird mit Flächengröße und der gewünschten Bezeichnung beschriftet. Mit dem Feld kann eine weitere Fläche gezeichnet werden.

  7. Noe Atlas - FLÄCHEN ERFASSEN 2 1 Flächen erfassen 1. In der Symbolleiste im Menüpunkt Werkzeuge das Symbol Messen wählen 2. Das Fenster Werkzeug: Messen öffnet sich 3. Methode Fläche messen anklicken 4. Die Fläche mit dem „Stift“ durch Klicken einzeichnen und den Messvorgang mit einem Doppelklick beenden. 5. Danach kann die ...

  8. Als zuständige Behörde fungiert hier das Amt der Landesregierung, Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht. Der Flächenwidmungsplan wird von der Gemeinde mit Hilfe eines Ortsplaners bzw. einer Ortsplanerin erstellt.

  9. Über den Atlas sind die Außengrenzen der naturschutzrechtlich verordneten Gebiete sowie weitere Fachdaten abrufbar. Die Geodaten der Schutzgebiete stehen über den NÖ Geoshop, den OGD-Bereich des Landes NÖ und über data.gv.at zum kostenfreien Download bereit.

  10. 24. Feb. 2020 · Der .ATLAS ist jederzeit online und kostenfrei verfügbar und mittlerweile eine umfangreiche Plattform, auf der jedermann verschiedene Karteniformationen quasi als „open data“ abrufen kann. Das Angebot reicht von Luftbildern, über die digitale Katastermappe bis zum Wasserbuch.

  11. Das Portal für Karten & Geoinformation in Niederösterreich, auch bekannt unter der Abkürzung NÖGIS[1], ist die Geodateninfrastruktur des Landes Niederösterreich. Das Geo-Datenportfolio umfasst Daten (z. B. Linienzüge von Straßen, Flächen von Schutzgebieten), die sich im Eigentum des Landes befinden.

  12. Mit dem Angebot „ Atlas“ [2] bietet NÖGIS eine freie Web-Anwendung, mit der ein Großteil der niederösterreichischen Geodaten abgefragt und visualisiert werden kann.

  13. Der Atlas - ein unverzichtbares Hilfmittel. Digital, interaktiv, ihre Karten-Wünsche erfüllend. Im Atlas können Sie ihre Karte im gewünschten Maßstab und zu den für Sie relevanten Themen selbst gestalten und ausdrucken. Der Atlas bietet eine Vielzahl von Inhalten.

  14. seit 24.11.2021 ist die neue Version des -Atlas verfügbar. Einstieg in den Atlas. Homepage des Landes NÖ. Auf Feld „Service“ klicken. Auf „-Atlas“ klicken. Link zur Homepage des Landes NÖ: Land Niederösterreich - Land Niederösterreich (noe.gv.at) Auswahl und Grundstückssuche. Suche nach Grundstücken: durch Scrollen mit der Maus möglich.

  15. Der Atlas bietet eine Grundstücksübersicht zum jährlichen Stichtagsdatum. Verwaltungsgrenzen. Die Karten beinhalten die Grenzen der Verwaltungseinheiten. Das Bundeamt für Eich- und Vermessungswesen führt und vertreibt diese Karten. Flächenwidmung.

  16. Atlas - Karten im Web. GEOLAND.AT - Das Geodatenportal der österreichischen Länder ist Teil nationaler und internationalen Geodateninfrastrukturen (GDI), die die Nutzung von öffentlichen Geodaten für Verwaltung, Wirtschaft, Forschung, Bildung und Bürger wesentlich erleichtern sollen.

  17. 29. März 2021 · Kurzanleitung: Erstellung von Lageplan und Shape-Datei. Atlas © Archiv. Zum Erfassen von Bestandesflächen. Zum Erstellen von Lageplänen. Zum Erstellen von Shape-Dateien. Downloads zum Thema. Kurzanleitung NOE Atlas PDF 2,63 MB Kurzanleitung NOE Atlas. Links zum Thema. Hier geht's zum Atlas Mobil.

  18. INSPIRE Date im Atlas betrachten. Alle in Niederösterreich verfügbaren INSPIRE-relevanten Datensätze sind im Atlas dargestellt. INSPIRE Darstellungs-Dienst (View Service) Der INSPIRE View Service (Darstellungsdienst) ist eine Software-Anwendung zur Interaktion von Maschine zu Maschine.

  19. NÖ Atlas – Flächen erfassen (Redlining) mit Flächengröße beschriften. 4. 2. Auf das Symbol klicken. Im Feld die gewünschte Flächenbezeichnung eintragen z.B. TF1. In die gezeichnete Fläche klicken. Fläche wird mit Flächengröße und der gewünschten Bezeichnung beschriftet. Mit dem Feld kann eine weitere Fläche gezeichnet werden.

  20. Kartendarstellung digital im Atlas. Ergänzend zur Kartendarstellung sind die dazu gehörenden Beschreibungen der Waldfunktionsflächen, Kleinfunktionsflächen, Zeigerflächen etc. als Information aus der Datenbank abrufbar. Zur GIS-mäßigen Weiterverarbeitung ist das grafische Datenmaterial zu entnehmen: