Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles, was wir geben mussten ist ein Science-Fiction-Melodram, verkehrt die typischen Elemente der Genres aber spannenderweise ins Gegenteil. Statt in einer futuristischen High-Tech-Welt spielt der Film in einer alternativen Gegenwart der Siebziger Jahre und kümmert sich nicht um technologisches Brimborium; und wo im Melodram gerne mal in den ganz großen Gefühlen geschwelgt wird, offenbart ...

  2. 10. Nov. 2010 · Schaut euch der Alles, was wir geben mussten Trailer (Alles, was wir geben mussten Trailer DF). Alles, was wir geben mussten, ein Film von Mark Romanek

    • 103 Min.
  3. 14. Apr. 2011 · Video zum Film: Alles, was wir geben mussten - Trailer (Deutsch) HD jetzt anschauen!

  4. 14. Apr. 2011 · Alles, was wir geben mussten ist ein 2010 entstandener britisch-US-amerikanischer Film des Regisseurs Mark Romanek. Die Hauptrollen sind mit Carey Mulligan, Keira Knightley und Andrew Garfield besetzt. Der Film basiert auf dem Roman Alles, was wir geben mussten des Autors und Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro.

  5. Einzelnachweise. Alles, was wir geben mussten ist ein 2010 entstandener britischer Film des Regisseurs Mark Romanek. Die Hauptrollen sind mit Carey Mulligan, Keira Knightley und Andrew Garfield besetzt. Der Film basiert auf dem Roman Alles, was wir geben mussten des Autors und Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro. Premiere feierte er am 3.

  6. Trailer Alle "Alles, was wir geben mussten"-Trailer anzeigen Besetzung & Crew von "Alles, was wir geben mussten" Land: Großbritannien Jahr: 2010 Genre: Drama, Science Fiction Originaltitel: Never Let Me Go Länge: 105 Minuten FSK: 12 Kinostart: 14.04.2011 Regie: Mark Romanek

  7. 14. Apr. 2011 · Fazit. Die Handlung von "Alles, was wir geben mussten" ist trotz ihrer heiklen Art in erster Linie eine beeindruckende Liebesgeschichte, die durch ein hervorragendes Schauspiel überzeugt. Aber auch die Thematik des Klonens und der ethischen Frage die daraus resultiert, trägt viel zu der Atmosphäre bei.