Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charakterisierung. Arthur Schnitzler hat mit „Reigen“ ein literarisches Porträt der Wiener Gesellschaft um 1900 gezeichnet – ein Porträt von der Prostituierten bis hin zu Mitgliedern des Adels. Das Stück lebt von den zehn sehr unterschiedlichen Figuren, welche die Dialoge führen. Die Figuren stellen jeweils einen bestimmten ...

  2. Reigen Arthur Schnitzler In zehn erotischen Dialogen begegnen sich zehn Paare. In einer Zeit, in der Sexualität tabuisiert wurde, erregten die frivolen, triebhaften, ironischen Dialoge die Gemüter und führten zu einem Skandal. Im "Reigen-Prozeß" wurden Arthur Schnitzler sowie die Schauspieler der Uraufführung schließlich angeklagt. Der Prozeß endete mit einem Freispruch und wurde so

  3. Obwohl „Reigen“ ein Bühnenstück ist, ist es nicht wie ein klassisches Drama aufgebaut. Es handelt sich um eine Szenenfolge, in der Episoden aneinandergereiht sind. Die Episoden könnten auch allein stehend Sinn ergeben. Die Struktur des Bühnenstückes, das weder Komödie noch Tragödie ist, hat keine Exposition, keinen Höhepunkt, keine ...

  4. Epoche. Du suchst nach Hintergrundinformationen zu Arthur Schnitzlers Werk „Reigen“? Hier findest Du sie! Lies eine anschauliche Kurzbiografie über den Autoren Arthur Schnitzler und Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte des „Reigen“. Erfahre, warum dieses Stück als so skandalträchtig angesehen wurde, und welche heutzutage kaum ...

  5. Reigen 5 Anhang 1. Zur Textgestalt 123 2. Anmerkungen124 3. Leben und Zeit 125 3.1 Biografischer Überblick 125 3.2 Historischer Kontext: Die k. u. k. Doppelmonarchie Österreich-Ungarn und das Fin de siècle 126 4. Sexualität im Kontext des Reigen 129 4.1 Arthur Schnitzlers Liebeshändel 129 4.2 Die »ungeschriebenen Regeln der Liebe« 133

  6. 4,50 € 7 Gebraucht ab 2,36 €. Arthur Schnitzler: Reigen. Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im ...

    • Gebundenes Buch
  7. Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur ...