Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands bekannteste Telefonauskunft. Telefonnummer oder Adresse erfragen! Ohne Wartezeit einfach 11892 wählen. Jetzt Anrufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adress-Rückwärtssuche: Suche mit Adresse. Du kannst in Das Örtliche nicht nur NACH einer Adresse suchen, sondern auch MIT einer Adresse. Das geht mit der Adress-Rückwärtssuche : Um mit einer Adresse zu suchen, musst du mindestens die Straße (mit oder ohne Hausnummer) und den Ort oder die Postleitzahl angeben können.

  2. Rückwärtssuche nach Festnetz- und Handynummern im Internet. Die einfachste Methode, unbekannte Anrufer zu identifizieren, ist natürlich der Rückruf. Wenn Sie das aber vermeiden möchten, können Sie auf folgenden Webseiten eine Rückwärtssuche (auch Inverssuche genannt) starten. Es sind dabei sowohl Festnetz- als auch Handynummern gelistet.

  3. Ja, anstelle einer Telefonnummer kannst du auch eine Faxnummer eingeben, denn die Fax-Rückwärtssuche funktioniert genauso wie die Rückwärtssuche mit Telefonnummer. Im Grunde ist eine Faxnummer nichts anderes als eine deutsche Festnetz-Rufnummer mit Faxgerät beim Sender und Empfänger.

  4. Die Rückwärtssuche von Das Örtliche unterstützt auch Ländervorwahlen - das ist der einfachste Weg, um herauszufinden zu welchem Land die Vorwahl gehört. Auf Wikipedia gibt es zusätzlich eine vollständige Liste der Ländervorwahlen .

  5. Oder zeigt Ihr Telefon einen entgangenen Anruf aus Österreich an und Sie möchten die Telefonnummer in die Rückwärtssuche eingeben, um den Namen des Anrufers aus Österreich herauszufinden? Dann benötigen Sie ein Branchenverzeichnis oder Telefonbuch, das international für Österreich gültig ist. Das Telefonbuch hat verschiedene Anbieter mit Telefonauskunft für Österreich zusammengestellt.

  6. 12. Dez. 2023 · Erhalten Sie einen Anruf von einer Ihnen unbekannten Nummer, nutzen Sie das Internet, um den Anrufer zu identifizieren. Webseiten wie Das Örtliche, Rückwärtssuche-Telefonbuch oder 11880.com ...

  7. Eine Rückwärtssuche können Angerufene online bei zahlreichen Anbietern kostenlos durchführen. Entsprechende Datenbanken stellen sowohl Telefon- und Branchenbücher als auch manche Mobilfunkprovider auf ihren Webseiten zur Verfügung. Zu den bekanntesten Vertretern gehören: Das Telefonbuch. Das Örtliche.