Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann von 1944 wird auch heute noch sehr eng mit dem Getränk in Verbindung gebracht, obwohl das Getränk nur in der Rahmenhandlung des Films auftaucht: In der Anfangsszene des Films trinkt eine Runde älterer Herren Feuerzangenbowle und sinniert über ihre Schulzeit. Nur einer, der eher reservierte ...

  2. www.filmportal.de › film › die-feuerzangenbowle_5821b22324d046Die Feuerzangenbowle | filmportal.de

    Neuverfilmung des Heinz-Rühmann-Klassikers von 1943. Diesmal spielt Walter Giller den Schriftsteller Dr. Pfeiffer, der sich als Schüler auf einem Kleinstadtgymnasium einschleicht, um seine verlorene Jugendzeit nachzuholen. Dort lässt er keinen Schabernack aus, um seine Lehrer zur Weißglut zu treiben. Zugleich verliebt der erwachsene Lausbub ...

  3. Heinz Rühmann nimmt Nachhilfestunden in Pennälerstreichen. Bei einer Feuerzangenbowle schwelgt eine Runde gestandener Herren in Erinnerungen an die Schulzeit. Nur der erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer muss passen: Ihm ist der „beste Teil der Jugend“ entgangen, weil er seinerzeit von einem Privatlehrer unterrichtet wurde.

  4. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Es ist ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte, der bereits Generationen von Zuschauern begeistert hat: Die Feuerzangenbowle aus dem Jahre 1944 nach dem Roman Die Feuerzangenbowle: eine Lausbüberei in der Kleinstadt (1933) von Hans Reimann und Heinrich Spoerl, der auch das Drehbuch verfasste, mit Heinz ...

  5. 31. Jan. 2024 · Deutschlands Lehrer liefen Sturm gegen die Schulkomödie mit Heinz Rühmann. Doch der „Führer“ war anderer Ansicht, wie Joseph Goebbels überlieferte. Am 28. Januar 1944 lief der Film in ...

  6. Die Feuerzangenbowle (MDR) online streamen Sendetermine im Fernsehen Mai/Juni 2024 In Mediathek abrufbar Alle Infos.

  7. HISTORISCHE EINORDNUNG DES FILMS. „Die Feuerzangenbowle“ entstand im Jahre 1943, inmitten des zweiten Welt kriegs. Um ein Haar hätte der Film das Kino allerdings nicht erreicht, denn sei ne Freigabe wurde Anfang 1944 durch den Reichserziehungsminister Bernhard Rust vorerst verhindert.