Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden sowie städtische Versorgungsunternehmen erneuern die Lockwitztalstraße zwischen Dohnaer Straße und Schongauer Straße. Daher ändert sich ab dem 17. Juni 2024 bis voraussichtlich Ende 2025 die Verkehrsführung der Buslinie 89. Sie wird für diese Zeit mit der Buslinie 88 verknüpft.

  2. Verbindungsauskunft. Unsere Verbindungsauskunft macht das Suchen nach Ihrer passenden Route zum Kinderspiel. Geben Sie Start- und Zielpunkt in das Formular auf der linken Seite ein. Diese können ein Ort, eine Haltestelle, eine Adresse oder ein touristisches Ziel sein. Alternativ können Sie Ihren Start- und Zielpunkt auch aus einer Karte ...

  3. Haltestellenauskunft. Über unsere Haltestellenauskunft können Sie sich die Abfahrtszeiten Ihrer Haltestelle in Echtzeit anzeigen lassen oder den passenden Aushangfahrplan herunterladen. Geben Sie Ihre gewünschte Haltestelle in das Formular auf der linken Seite ein. Natürlich können Sie sich auch den Fahrplan Ihrer Haltestelle ausdrucken.

  4. Linienfahrpläne. Über Linienfahrpläne können Sie sich die Aushangfahrpläne oder Fahrplanbuchseiten Ihrer Linie aufrufen. Wählen Sie hierzu im Formular auf der linken Seite Ihre Linie aus. Alternativ können Sie auch einen Haltestellennamen eingeben, um die dort verkehrenden Linien zu ermitteln.

  5. Die DVB AG fährt in fast jeden Winkel der Stadt. Sehr geehrter Nutzer, in den Einstellungen Ihres Browsers ist JavaScript nicht aktiviert. Mit dieser Browsereinstellung sind die vielfältigen Komfortfunktionen unserer Auskunftsdienste leider nicht nutzbar.

  6. Für Fahrten ins Umland richtet sich der Preis nach der Anzahl der durchfahrenen Tarifzonen. An dieser Stelle finden Sie unsere Ticketarten im Überblick, das vollständige Ticket- und Tarifangebot im Verkehrsverbund Oberelbe finden Sie unter www.vvo-online.de. Die nachfolgenden Preise sind ab dem 1. April 2024 gültig.

  7. Nein. Bei dem Deutschlandticket sind unsere MOBI-Angebote (MOBIbike und MOBIcar), die Sie derzeit mit Ihrem DVB-Abo zu besonders günstigen Konditionen nutzen können, nicht enthalten. Um weiterhin multimobil unterwegs sein zu können, können Sie unser neues Zusatzticket „Plus MOBI“ abonnieren. Mehr Infos finden Sie hier.

  8. Mit DVB Mobil können Sie Fahrpläne, Tickets und Abos für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden einfach und bequem auf Ihrem Smartphone nutzen.

  9. Rund 4,2 Millionen Euro kostet eine neue Bahn der Dresdner Verkehrsbetriebe. Zum Jahresabschluss sind 30 in Betrieb. Hätte das nicht geklappt, hätte das die DVB 25 Millionen Euro gekostet. SZ + Dresden. Fördermittel-Poker um neue Bahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe ist entschieden. SZ + Radeberg.

  10. Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG, abgekürzt DVB, ist das kommunale Nahverkehrsunternehmen der Stadt Dresden.Die Gesellschaft ging am 16. August 1993 aus dem VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden hervor und ist in den Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) integriert. Die Reihe der Vorläufer des öffentlichen Linienverkehrs in Dresden reicht bis in das Jahr 1838 zurück.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach