Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Husserl var en tysk filosof og professor i Göttingen og Freiburg. Han studerte under Franz Brentano (1838–1917). Husserl var grunnlegger av fenomenologien – en metode for beskrivelse og analyse av bevisstheten – som har som sitt formål å gjøre filosofien til streng vitenskap. Han har hatt stor innflytelse både på filosofi (hermeneutikk, eksistensialisme, etikk, matematikkens ...

  2. Lexikon der Geographie Lebenswelt. Lebenswelt, zentraler Begriff der Phänomenologie von Edmund Husserl (1859-1938), unter dem zunächst die Welt verstanden wird, wie wir sie unbefragt als selbstverständlich erleben. Damit ist jener Wirklichkeitsbereich bezeichnet, den der "gesunde Menschenverstand" als schlicht gegeben vorfindet, was wir als ...

  3. Edmund Husserl (* 8. April 1859 in Proßnitz – † 27. April 1938 in Freiburg im Breisgau) hieß mit vollständigem Namen Edmund Gustav Albrecht Husserl und war ein österreichisch-deutscher Mathematiker und Philosoph und Vertreter der Phänomenologie. Er trat dafür ein, die Philosophie als strenge Wissenschaft zu betrachten. Grundlage der ...

  4. 27. Apr. 2013 · Edmund Husserl gilt als Vater der Phänomenologie, viele bekannte Philosophen waren seine Schüler. Doch in Deutschland geriet er in Vergessenheit, die Nationalsozialisten brandmarkten ihn als ...

  5. Edmund Husserl (1859-1938) gilt als Begründer der Phänomenologie und als einer der wirkmächtigsten Vertreter der Philosophie im 20. Jahrhundert. 1916 wechselte er von Göttingen an die Universität Freiburg und richtete deren vom Neukantianismus geprägtes philosophisches Profil neu aus.

  6. www.husserlpage.comHusserl Page

    23. Feb. 2017 · The Husserl Page. Aim: To provide easy access to those net resources pertaining to the life and work of the 20th century philosopher, Edmund Husserl. The aim of The Husserl Page, which in reality consists of many distinct pages, is twofold. First, this site provides a series of originally created bibliographic and informational pages relevant ...

  7. Edmund Husserl (1859—1938) Although not the first to coin the term, it is uncontroversial to suggest that the German philosopher, Edmund Husserl (1859-1938), is the “father” of the philosophical movement known as phenomenology. Phenomenology can be roughly described as the sustained attempt to describe experiences (and the “things ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edmund husserl

    phänomenologie