Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren! Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern.

  2. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur fachgerechten Ausführung. Jetzt anfragen! Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Modernisierung oder Sanierung Ihrer Immobilien geht.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Robert Ludwig Macke (* 3. Januar 1887 in Meschede, Sauerland; † 26. September 1914 bei Perthes-lès-Hurlus, Champagne) war einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus. Er beteiligte sich an den beiden Ausstellungen des Blauen Reiters . In rund zehn Jahren schuf Macke ein Werk, das sich unter dem Einfluss der ...

  2. 16. Jan. 2019 · Expressionistische Künstler verzerrten die Form und benutzten kräftige Farben, um ihre emotionalen Erfahrungen und eben nicht mehr nur die physische Realität auszudrücken. Die Brücke war eine Gruppe deutscher Künstler, die den Expressionismus und die Entwicklung der modernen Kunst maßgeblich prägten. Emil Nolde ist der bekannteste ...

  3. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung in der Kunst. Er soll nicht die Wirklichkeit abbilden, sondern vor allem die Gefühle und persönlichen Erfahrungen der Künstler. Als Hochphase des deutschen Expressionismus gilt die Zeit von 1905 bis 1925. Von Josiane Speckenwirth. Der Begriff Expressionismus kommt vom lateinischen Wort "expressio ...

  4. Der Expressionismus ist eine europäische Bewegung, die zum Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts auftrat. Im Gegensatz zum Impressionismus, der die Kunst des sinnlichen Eindrucks darstellte, erstrebte der Kunststil eine Kunst des seelischen Ausdrucks an, die als Merkmale eine von subjektiven Gefühlen dominierte Starkfarbigkeit ...

  5. Zwei aussergewöhnliche Maler, Paul Gaugin (1848 - 1903) und Vincent van Gogh (1853 - 1890), sein ungleicher Freund, der oft zwischen hellen Momenten und geistiger Verwirrung malte, lieferten vielleicht den Schlüssel zum Verständnis der späteren Bewegung des Expressionismus.

  6. 15. Feb. 2024 · Die Brücke-Künstler legten mit ihrer Betonung von rohen Emotionen und der inneren Psyche den Grundstein für den Expressionismus. Expressionistische Bewegungen, sowohl in Deutschland als auch international, ließen sich von der kühnen Verwendung von Farben, verzerrten Formen und der ungefilterten Darstellung menschlicher Erfahrungen inspirieren. Künstler wie Edvard Munch, Wassily Kandinsky ...

  7. Maler und Gemälde des Expressionismus. Die wohl bekannteste aller expressionistischen Ausdrucksformen fand ab dem Jahre 1905 ihren Einsatz in der Malerei. Getreu dem Grundsatz des Expressionismus * wurde das zu repräsentierende Objekt völlig aus dem Zusammenhang mit seiner Bedeutung gerissen – frei nach dem Glauben vieler Expressionisten ...

  1. Streichen, Tapezieren u.v.m.- finden Sie passende Maler & Lackierer für Ihre Malerarbeiten. CHECK24: Geprüfte Maler in Ihrer Region. Jetzt direkt anfragen - bis zu 44% günstiger