Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Seraphicus Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; † 21. Jänner 1872 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist.

  2. Franz Grillparzer: Zitate über Liebe. Franz Grillparzer war österreichischer Dramatiker. Entdecken Sie interessante Zitate über liebe. „D'rum ist der Oesterreicher froh und frank, // Trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden, // Beneidet nicht, läßt lieber sich beneiden! // Und was er thut, ist frohen Muths gethan.

  3. www.zitate.eu › autor › franz-grillparzer-zitateFranz Grillparzer | zitate.eu

    Weitere 406 Zitate von Franz Grillparzer. 's ist möglich, daß in Sachsen und beim Rhein / es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen; / allein, was not tut und was Gott gefällt, der klare Blick, der offne, richt'ge Sinn, / da tritt der Österreicher hin vor jeden, / denkt sich sein Teil und läßt die andern reden! Gott. Not.

  4. Zitate von Franz Grillparzer (370 zitate) „ Ach die Gewohnheit ist / Ein lästiges Ding, selbst an Verhaßtes fesselt sie! ― Franz Grillparzer. Quelle: Stücke, Sappho IV, 3 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819. S. 80.

  5. Mehr Zitate von Franz Grillparzer. Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. Franz Grillparzer. Jeder Irrtum hat drei Stufen: Auf der ersten wird er ins Leben gerufen, auf der zweiten will man ihn nicht eingestehen, a ...

  6. Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118542192 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke: Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Franz Grillparzer. Werke [Bearbeiten] Die Ahnfrau. 1817. Trauerspi ...

  7. 10. Sept. 2008 · Erkenntnis, Erkennen. von. Franz Grillparzer. Werde, was du noch nicht bist, Bleibe, was du jetzt schon bist; In diesem Bleiben und diesem Werden Liegt alles Schöne hier auf Erden. Franz Grillparzer (1791 - 1872), Wiener Hofkonzipist und Burgtheaterdichter. Erstellt: 10.9.2008 Geändert: 29.12.2012. Spruch von Franz Grillparzer: Werde, was du ...