Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich-List-Schule Karlsruhe Ludwig-Erhard-Allee 3 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 / 133 - 4905 oder - 4906 Telefax: 0721 / 133 - 4909 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sekretariat Spr ...

  2. Friedrich-List-Schule Karlsruhe Ludwig-Erhard-Allee 3 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 / 133 - 4905 oder - 4906 Telefax: 0721 / 133 - 4909 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  3. KMK-Fremdsprachenzertifizierung. Seit dem Schuljahr 2001 ist die Friedrich-List-Schule Prüfungsschule für das Fremdsprachenzertifikat der Kultusministerkonferenz (KMK) für kaufmännisch-verwaltende Berufe. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist berufsbezogen und praxisorientiert. Es dokumentiert unabhängig von Ihrer Zeugnisnote Ihre ...

  4. 23. Apr. 2024 · Friedrich-List-Schule Karlsruhe Ludwig-Erhard-Allee 3 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 / 133 - 4905 oder - 4906 Telefax: 0721 / 133 - 4909 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  5. www.fls-ks.eu › bildungsangebotUnsere Schulformen

    Möglichkeiten an der FLS. Wie soll es nach der Sekundarstufe I weitergehen? Soll es ein weiterer Abschluss sein, wie zum Beispiel die Allgemeine Hochschulreife, der FOS-Abschluss, die Mittlere Reife oder eher eine vollschulische oder duale Ausbildung? Die Friedrich-List-Schule bietet eine Reihe an Schulformen an: Vom Beruflichen Gymnasium ...

  6. Damen 3 – Verbandsliga. Trainer: Nico Kaschub. Ansprechpartner: Sebastian Kaschub. sebastian_kaschub@web.de. Training: Montag 18.30-20.30 Uhr Friedrich List Halle Karlsruhe. Mittwoch D2/D3 20.00-22.00 Uhr Friedrich List Halle Karlsruhe. Donnerstag 20.00-22.00 Uhr Friedrich List Halle Karlsruhe. Damen 4 – Landesliga.

  7. 14. Juli 2023 · Die Friedrich-List-Schule im Osten von Karlsruhe ist ein kaufmännisches Bildungszentrum und umfasst verschiedene Wege zum gewünschten Schul- oder Berufsabschluss. Ob während der Berufsausbildung oder als Zwischenstation vor der Uni, diese Schule bietet für jeden Karlsruher die richtige weiterführende Schulform.