Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für guenther grass im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 2015 · 13. April 2015, 17:12 Uhr. Lesezeit: 4 min. Günter Grass hat Romane geschrieben, die die Zeit überdauern werden. (Foto: AFP) Günter Grass ist einer der wichtigsten Vertreter des "magischen ...

  2. 13. Apr. 2015 · Der Schriftsteller Günter Grass zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Für seinen Roman "Die Blechtrommel" wurde er 1999 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

  3. 13. Apr. 2015 · Wewelsfleth. 1972 erwarb Günter Grass in Wewelsfleth ein altes Fachwerkhaus. Damit bewahrte er die ehemalige Kirchenvogtei vor dem Abriss. In dem großen Arbeitszimmer mit Blick auf die Mauern der Trinitätskirche schrieb er unter anderem den siebenhundert Seiten starken Roman Der Butt (1977) Dabei ließ er sich von den umgebenden Marschlandschaften inspirieren, „die plan genug waren, um in ...

  4. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe. Der Roman »Die Blechtrommel« von Günter Grass wurde 1959 veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte der kaschubischen Familie Matzerath aus Sicht ihres Sohnes Oskar. Der kleinwüchsige Trommler Oskar ist auch Protagonist des Romans. Die erzählte Zeit umfasst die Jahre 1899 bis 1954.

  5. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten. Erfahre mehr. Kostenfrei loslegen. Günter Grass: Bücher Die Blechtrommel Gedichte Leben Werke Einfluss auf Literatur Nobelpreis Familie.

  6. 4. Apr. 2012 · Wir dokumentieren den Wortlaut des Gedichtes "Was gesagt werden muss" von Günter Grass in voller Länge. Das Gedicht erschien in der "Süddeutschen Zeitung" und der "La Repubblica".

  7. Curriculum Vitae. 1927: Günter Grass wurde am 16. Oktober als Sohn eines Kolonialwarenhändlers geboren. 1933-44: Besuch der Volksschule und des Gymnasiums in Danzig. 1944-45: Luftwaffenhelfer und Soldat. Verwundung bei Cottbus, Lazarettaufenthalt in Marienbad und amerikanische Kriegsgefangenschaft in Bayern. 1946: Entlassung aus der ...