Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhart Hauptmann Zitate Gerhart Johann Robert Hauptmann war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

  2. Die Gedichte von Gerhart Hauptmann zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Er befasste sich mit einer Vielzahl von Themen, die von der Natur über die Liebe bis hin zu gesellschaftlichen Problemen reichen. Hauptmanns Gedichte sind geprägt von einer starken Emotionalität und einer tiefen Einsicht in die menschliche Psyche.

  3. Gerhart Hauptmann (1862-1946) [Bearbeiten] deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger für Literatur 1912. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Bin ich noch in meinem Haus?" - Letzte Worte, 6. Juni 1946 - Überliefert durch Gerhart Pohl: "Bin ich noch in meinem Haus?" - Die letzen Tage Gerhart Hauptmanns. Lettner-Verlag Berlin 1953. Vgl.

  4. Mit Gerhart Hauptmann – Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis, Berlin 1922 Internet Archive; Felix Hollaender (Hrsg.): Festschrift zum 60. Geburtstag Gerhart Hauptmanns, Berlin 1922 SUB Hamburg; Max Kirschstein: Gerhart Hauptmann, sein Leben und seine Werke in einer kurzen Übersicht, Berlin o.J. Internet Archive

  5. Der Wächter. Informationen zum Gedicht Der Wächter von Gerhart Hauptmann.

  6. Der Herbstwind heult - Gedicht von Gerhart Hauptmann: 'Der Herbstwind heult, die Blätter jagen, / vom Sturm gescheucht, durch kalte Luft. / Die hüllenlosen Bäume ragen, / Denkmäler einer Totengruft. / Des Sommers Gluten blass verlodern, / von Wolkenmassen ausgedrückt, / die Sonne selbst scheint zu vermodern, / vom bleichen Tode angeblickt.

  7. Gerhart Hauptmann und die Natur. Schriften der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft und Gerhart-Hauptmann-Häuser II Ausstattung: Broschur Seitenzahl: 224 Illustrationen: 5 Format: 140 mm x 210 mm. ISBN: 978-3-96982-079-7 Ploetz, Franziska / Rohlfs, Stefan / de Bruyn, Wolfgang Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne