Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2022 · Johann Wolfgang von Goethe war schon zu Lebzeiten ein Star. Aber er war nicht nur Dichter und Schriftsteller, sondern auch Forscher, Politiker, Kunstkritiker...

    • 1 Min.
    • 11,7K
    • ARTE Family DE
  2. Goethes Farbenlehre. JOHANN WOLFGANG VON GOETHE forschte über 40 Jahre zur Farbenlehre und Optik. Das Ergebnis seiner Arbeit war ein konvolutes Werk: „Die Farbenlehre“.Er widmete es „der Durchlauchtigsten Herzogin und Frauen Luisen – Regierenden Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach“ .

  3. Unsere Psychotherapieambulanz für Kinder- und Jugendliche bietet ambulante psychotherapeutische Behandlung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0-21 Jahren. Sie bildet mit der Psychotherapieambulanz für Erwachsene der Abteilung für Klinische Psychologie das Zentrum für Psychotherapie. In unserem Ausbildungsprogramm ...

  4. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. Zu „Johann Wolfgang von Goethe“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der ...

  6. Wieder in Weimar. In Weimar setzte sich Goethe nun vor allem für Kultur und Wissenschaft ein. Von 1791 bis 1817 leitete er das Hoftheater. Außerdem erhielt er 1807 die Aufsicht für die Universität Jena. 1806 heiratete er Christiane Vulpius. Ihr gemeinsamer Sohn August war schon 1789 geboren worden.

  7. www.goethe-mannheim.de › GoethefuerkinderGoethe für Kinder

    Home; Goethe ist Zukunft; Goethe (wieder)entdecken. Stimmen über Goethe; Stimmen über Goethes Werke; Gedicht Wanderers Nachtlied (Über allen Wipfeln ist Ruh)