Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Gottfried Keller Deutsch. Super Angebote für Gottfried Keller Deutsch hier im Preisvergleich.

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Produkte vergleichen

      Finde in unserem Preisvergleich

      den günstigsten Preis!

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Keller *) Zu S. 108.: Gottfried K., schweizerischer Dichter, von Glattfelden (Kanton Zürich), geboren in Zürich am 19.Juli 1819 (im Hause „zum goldenen Winkel“, jetzt Neumarkt Nr. 27), war das zweite Kind des aus Glattfelden stammenden Drechslers Hans Rud.

  2. 19. Juli 2019 · Archiv. Zum 200. Geburtstag Gottfried Kellers. Eine „kleine, struppige Personnage“. Der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller, der am 19. Juli 1819 geboren wurde, gilt vielen als harmloser ...

  3. 24. Jan. 2024 · Über das Werk. »Kleider machen Leute« ist neben »Romeo und Julia auf dem Dorfe« die bekannteste Erzählung des Schweizer Dichters Gottfried Keller (1819–1890). Sie eröffnet als erste von fünf Novellen den zweiten Teil der Novellensammlung »Die Leute von Seldwyla« (erster Teil: 1856, zweiter Teil: 1873–1875) und erschien am 20.

  4. Das Gedicht „ In der Stadt “ stammt aus der Feder von Gottfried Keller. 1. Wo sich drei Gassen kreuzen, krumm und enge, Drei Züge wallen plötzlich sich entgegen. Und schlingen sich, gehemmt auf ihren Wegen, Zu einem Knäul und lärmenden Gedränge: Die Wachtparad' mit gellen Trommelschlägen, Ein Hochzeitzug mit Geigen und Gepränge, Ein ...

  5. Gedichte Liebe Gottfried Keller. Liebchen am Morgen Die Sonne fährt durchs Morgentor Goldfunkelnd über den Bergen, Und wie zwei Veilchen im frühen Mai, Zwei blaue Augen klar und frei, Die lachen auf ihren Wegen Geöffnet ihr entgegen. Glück auf, mein Liebchen ist erwacht Mit purpurroten Wangen! Ihr Fenster glitzert im Morgenstrahl Und alle ...

  6. Die Novelle Kleider machen Leute gehört zu den bekanntesten Erzählungen des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller. Sie wurde 1874 in der 2. Ausführung der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht und lässt sich dem Realismus zuordnen. Die Novelle spielt im Sinne einer Verwechslungskomödie mit dem Umstand, dass der arme ...

  7. Gottfried Keller. Keller wurde am 19.7.1819 in Zürich geboren. Sein Vater war Drechsler. Nach dem frühen Tod des Vaters (1824) besuchte er bis 1834 verschiedene Schulen. Einen Studienaufenthalt in München - mit dem Ziel, Maler zu werden - brach er ab und begann seine literarischen Studien. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verhalf ihm zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach