Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welterbe im Vereinigten Königreich. Zum Welterbe im Vereinigten Königreich gehören (Stand 2021) 33 UNESCO-Welterbestätten, darunter 28 Stätten des Weltkulturerbes, vier Stätten des Weltnaturerbes und eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte. Die Stadt Bath ist zweifach auf der Liste eingetragen.

  2. Sunday roast aus Roastbeef, Röst­kartoffeln, Gemüse und Yorkshire-Pudding. Britische Küche (British cuisine) bezeichnet die Gesamtheit der auf den Britischen Inseln gepflegten gastronomischen Traditionen und Praktiken. Die britische Küche unterscheidet mehrere nationale und regionale Varianten, darunter die englische, schottische ...

  3. Kronkolonie (Vereinigtes Königreich) Eine Kronkolonie ( englisch crown colony) war im britischen Staatsrecht die Bezeichnung für eine direkt von der Krone durch einen Gouverneur verwaltete Besitzung, die über einen gewissen Grad an Autonomie verfügte.

  4. Die Anwahl einer britischen Rufnummer aus dem Ausland geschieht folgendermaßen: Internationale Vorwahl + 44 ( Ländercode) + Ortsvorwahl (ohne führende Null) + Telefonnummer. Die Anwahl innerhalb des Landes kann stets so erfolgen: Vorwahl + Telefonnummer . Im Festnetz kann eine Nummer im selben Vorwahl-Bereich auch ohne Vorwahl angewählt werden.

  5. Es gibt 60 Rennstrecken in Großbritannien und zwei in Nordirland, die pro Jahr rund sechs Millionen Besucher anziehen. Organisiert wird der Sport durch den Jockey Club und das British Horseracing Board. Im Winter finden in der Regel die National-Hunt-Hindernisrennen statt, im Sommer die Flachrennen. Doch die Saisons sind lang und überlappen sich.

  6. Britisches Weltreich. Das Britische Weltreich ( englisch British Empire oder kurz Empire) war das vom 17. bis zum 20. Jahrhundert bestehende, größte Kolonialreich der Geschichte und vom Ende der Napoleonischen Ära bis zum Ersten Weltkrieg die führende Weltmacht. Zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung, 1922, umfasste es mit 458 Millionen ...

  7. Victoria ( deutsch Viktoria; * 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach