Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Nov. 2015 · Helmut Schmidt: Ein Mann, eine Mütze Heike Mund 11.11.2015 11. November 2015. Selbst auf Staatsbesuchen nach China und Afrika kam sie auf seinen Wunsch ins offizielle Gepäck: die Prinz-Heinrich ...

  2. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt kommt nach China. Montblanc-Füller, Sammler-Wein und Meerschaum-Pfeife: In Hamburg wurden Gegenstände des ehemaligen Kanzlers versteigert – zum Spottpreis. Annabelle Seubert ...

  3. 16. Mai 2024 · Ende Oktober/Anfang November 1975 besuchte Helmut Schmidt als erster Bundeskanzler die Volksrepublik China und legte danach einen besonderen Akzent auf die Fernostpolitik. Die wirtschaftlichen Aufbauleistungen von Deng Xiaoping in Peking (1979–1997) und auch von Lee Kuan Yew in Singapur (1959–1990) imponierten Schmidt, wofür er mitunter auszublenden bereit war, dass beide vordemokratische ...

  4. Selbst auf Staatsbesuchen nach China und Afrika kam sie auf seinen Wunsch ins offizielle Gepäck: die Prinz-Heinrich-Mütze. Der Hanseat und Bundeskanzler Helmut Schmidt hat damit außenpolitische ...

  5. 1975 reiste Helmut Schmidt als Bundeskanzler zum ersten Mal nach China. Seither hat er das Reich der Mitte regelmäßig besucht und steht bis heute in engem Kontakt mit der Führung in Peking. Im Dialog mit Frank Sieren erzählt er, warum ihn das Land so fasziniert, undbeschreibt die Herausforderungen, auf die Europa eine Antwort finden muss.

  6. 21. Jan. 2014 · Fünf vor 8:00 / Chinas AufstiegÜberheblichkeit gegen China wäre ein Fehler. Eine Kolumne von Theo Sommer. Altkanzler Helmut Schmidt und Ex-US-Außenminister Henry Kissinger diskutierten über ...

  7. 13. Sept. 2012 · Maos "Großer Sprung", Massaker auf dem Tiananmen-Platz, Menschenrechtsverletzungen im heutigen ChinaHelmut Schmidt über sein Verhältnis zur Volksrepublik.