Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus 1.000 Blütenstauden auswählen! Jetzt günstig online kaufen

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Blumen & Pflanzen. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schneiden. Die Schwertlilie braucht keinen radikalen Rückschnitt, um dauerhaft zu gedeihen. Jedoch empfiehlt es sich, nach dem Ende der Blütezeit die verwelkten Blütenstände der Iris abzuschneiden. Ein Rückschnitt ist auch nötig, wenn die Blütenpracht zu üppig gedeiht und gebändigt werden muss. Die Pflanze breitet sich sonst in immer ...

  2. Pflege der Bartiris. Iris vermehren per Wurzel-Teilung. Iris schneiden. Iris aussäen: Eine Vermehrungsmethode für Experten. Gelbe Schwertlilien für Wasser- und Sumpfgärten. Edel und anmutig streckt die Schwertlilie – auch Iris genannt - ihren Blütenkopf gen Himmel. Mit ihrer kronenartigen Blüte ist die Staude eine der attraktivsten ...

  3. 26. Juni 2023 · Pflanzung. Das Ein- und Umpflanzen der Schleifenblume ist in Frühjahr und Sommer durchgehend möglich. Pflanzen Sie Schleifenblumen nicht zu dicht an Beetnachbarn, weil sie empfindlich auf Konkurrenz reagieren und mit der Zeit ordentlich in die Breite wachsen. Ideal ist ein Abstand von mindestens 30 bis 40 Zentimeter.

  4. Iris pflanzen. Die beste Zeit um im Garten Schwertlilien zu pflanzen liegt zwischen August und Oktober. In diesem Zeitraum kann man die Schwertlilie auch umpflanzen. Eventuell den Gartenboden aufbereiten (siehe oben Standort und Boden) Zunächst Iriswurzeln etwa eine Hand breit kürzen und das Laub ca. zu 50 % abschneiden.

  5. Die Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) ist eine mehrjährig wachsende, heimische Wildpflanze. Sie ist vermutlich durch Bastardisierung zweier Iris-Wildarten entstanden, die Elternteile sind aber nicht genau bekannt. Die Rhizompflanze gehört in die Familie der Irisgewächse (Iridaceae). Mit der Pflanzenfamilie der Liliengewächse (Liliaceae ...

  6. 22. Sept. 2023 · Lediglich wenn die Iris trotz reichlichem Lichtangebot und gut belüftetem Boden nicht recht blühen will, kann eine vorsichtige Düngung sinnvoll sein. Verwenden Sie dafür Spezialdünger für Schwertlilien, Kompost oder einen mineralischen Volldünger und gehen Sie sparsam vor. Der richtige Zeitpunkt für die Düngergabe ist im März kurz vor ...

  7. Kleine Iris pflegen? Die kleine Zwiebel-Iris ist sehr pflegeleicht und braucht keine besondere Pflege: Wenn Sie im Vorfrühling Ihre Blumenzwiebeln düngen, dann fallen auch für die Netz-Iris ein paar Nährstoffe ab. Lassen Sie die bis zu 25 cm langen, markanten, kantigen Blätter nach der Blüte stehen, bis sie von alleine welken. Am Mai ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu iris pflege

    iris