Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

  2. 18. Apr. 2024 · Schriftsteller Joachim Ringelnatz ist für seine einprägsamen, humorvollen Gedichte ("Die Ameisen", "Der Husten") und den Seemann Kuttel Daddeldu bekannt. 1883 wurde er in Wurzen geboren. Hier...

  3. Die besten Gedichte von Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) - einem der bedeutendsten deutschen Dichter (Epoche der Moderne und des Expressionismus), Kabarettisten und Schriftsteller. Er schrieb auch einige Kindergedichte.

  4. Veröffentlichung erster autobiografischer Geschichten, Kindererzählungen und grotesk-komischer Gedichte, darunter "Die Schnupftabaksdose" (1912), "Stumpfsinn in Versen und Bildern von Hans Bötticher und Richard Seewald" (1912), "Ein jeder lebt's. Novellen von Hans Bötticher" (1913).

  5. Ringelnatz wird in Cuxhaven zum Leutnant befördert; er ist zunächst Kommandant des Minensuchbootes "Fairplay VI", später dann Kommandant der Flugabwehrbatterie Seeheim in Sahlenburg, Cuxhaven.

  6. Hier finden Sie 174 Gedichte von Joachim Ringelnatz. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  7. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler. Quelle: Ringelnatz, J., Gedichte. Allerdings, 1928. Aus: An M. teilen. merken. mehr. Blindschl Ich hatte einmal eine Liebschaft mit Einer Blindschleiche angefangen; Wir sind ein Stück Leben zusammen gegangen Im ungleichen Schritt und Tritt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach