Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und damit Jesus, der Sohn Gottes, von allen Menschen gesehen und erkannt werden kann, investierte Johannes der Täufer sein ganzes Leben. Nichts war ihm wichtiger als Tag für Tag auf Jesus, den kommenden Befreier und Erlöser der Welt, hinzuweisen. Die einzige Bestimmung seines Lebens bestand darin, dem Sohn Gottes den Weg zu bereiten. Und so ...

  2. Johannes der Täufer. 1 In jenen Tagen trat Johannes der Täufer auf und verkündete in der Wüste von Judäa: 2 Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. 3 Er war es, von dem der Prophet Jesaja gesagt hat:Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! 4 Johannes trug ein Gewand aus Kamelhaaren und einen ...

  3. Vor 5 Tagen · Mitteilungsblatt vom 25. Mai – 02. Juni 2024 KW 22. Mitteilungsblatt vom 18. – 26. Mai 2024 KW 21. Neuigkeiten und den Live-Stream finden Sie auf der Hauptseite und unter ‚Aktuelles‘. Hinweis: Zum öffnen der Pfarrnachrichten benötigen Sie eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Reader (oder eine vergleichbare Software).

  4. www.ekd.de › johannestag-56798Johannestag – EKD

    Schon in der ersten Christenheit wurde Johannes der Täufer als wichtiger Prophet und Märtyrer verehrt. Im Osten feierte man ihm zu Ehren zunächst am 7. Januar, einen Tag nach Epiphanias, eine Gedächtnisfeier. Der 24. Juni als Ehrentag am Geburtsfest des Täufers setzte sich zuerst im Westen durch. Schon früh war der Johannestag durch eine ...

  5. Ikone der Taufe Jesu. Die Taufe Jesu steht im Markusevangelium (1,9–11 EU) am Übergang der Predigt Johannes’ des Täufers zur Zeit des öffentlichen Wirkens Jesu von Nazaret. In den beiden anderen synoptischen Evangelien werden außerdem die Geburtsgeschichten vorangestellt (Mt 3,13–17 EU; Lk 3,21–22 EU).

  6. Die Deutung Johannes des Täufers als Vorläufer Jesu entspricht der urchristlichen Sicht des Johannes, ist aber sonst in Jesus-Worten nicht belegt. Für Jesus ist eher eine Beziehung zur Gottesherrschaft zu erwarten, wie sie in Mt 11,11par Lk 7,28 erscheint. In Mk 1,2 ist das Mal-Zitat ebenfalls bezeugt, aber nicht als Jesus-Wort.

  7. Johannes der Täufer. „Er muss wachsen, ich aber abnehmen“ – dieses Wort des Täufers Johannes nach dem Vierten Evangelium (Joh 3,30) steht auf Lateinisch im Hintergrund des Kreuzigungsbildes auf dem Isenheimer Altar, den Matthias Grünewald für ein Hospiz unheilbar Kranker geschaffen hat. Heute wird er in Colmar (Elsass) gezeigt.