Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zitate.eu › autor › joseph-brodsky-zitateJoseph Brodsky | zitate.eu

    28. Jan. 1996 · Weitere 5 Zitate von Joseph Brodsky. . . . und gerade in der Zukunft stößt, wer sich verspätet nicht auf Gegenliebe. Grau ist die Farbe der Zeit; und die Garderobe der Zeit kennt hier nur sehr wenige Veränderungen. Ich zweifle nicht daran, daß die Erde weniger trostlos wäre, wenn wir unsere Politiker nach ihrer Lektüre und nicht nach ...

  2. Ein traurigeres Gedicht als dieses lässt sich kaum denken: Zwei Menschen lieben sich am Rande des Untergangs. Joseph Brodsky in der Frankfurter Anthologie.

  3. Ein kleines großes Buch mit Versen zur Weihnachtszeit: Von 1962 an bis zu seinem Tod 1996 hat der Nobelpreisträger Joseph Brodsky jeweils zu Weihnachten ein Gedicht geschrieben, um an die Geburt Christi zu erinnern. In der atheistischen Sowjetunion eine Provokation. Aber auch im Exil ließ der Dichter nicht von seiner Übung ab. Ein ideales ...

  4. Jossif Brodskij: Ausgewählte Gedichte. Gepostet von Redaktion am Mrz 31st, 2022 in Brodsky, Joseph, Kaempfe, Alexander, Ost, Heinrich | Kommentare deaktiviert. „Der Dichter wurde 1940 oder 1941 geboren.“ orakelt der Nachwortschreiber. Und weiter „Für uns ist das biologische Alter eines fremden Autors natürlich kein ästhetisches Maß.“.

  5. Im Kern. – Zu Joseph Brodskys Gedicht „Für die Unabhängigkeit der Ukraine“. JOSEPH BRODSKY. Für die Unabhängigkeit der Ukraine. Lieber Karl der Zwölfte, Schlacht bei Poltawa, Gott sei Dank, verloren. Wie der Burry sagte, die Zeit wird es zeigen – Kuzkins Mutter, Ruinen, Knochen der posthumen Freude mit einem Hauch von Ukraine.

  6. 24. Juli 2008 · Als er dieses Gedicht schrieb, war Joseph Brodsky gerade einmal 22 Jahre alt, ein Petersburger Dandy und Freigeist, ein unangepasster Bürger des sowjetischen Leningrad. Seine Verbannung in ein ...

  7. 28. Jan. 2021 · Joseph Brodsky (1940–1996) war ein russischer und US-amerikanischer Dichter, Essayist, Dramaturg und Übersetzer. 1987 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. 1964 wurde Brodsky wegen tunejadstwo (dt. etwa Müßiggang, Arbeitsscheu und Sozialschmarotzertum) zu fünf Jahren Zwangsarbeit verurteilt, wegen zahlreicher Aufrufe sowjetischer und internationaler