Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2024 · Der staatsrechtliche Begriff der Judikative, lat. iudicare „Recht sprechen“ (früher auch Jurisdiktion genannt), definiert sich neben der Exekutive und Legislative als dritte und richterliche ...

  2. Die folgenden Wörter haben eine ähnliche oder gleiche Bedeutung wie «Justiz» und gehören zu derselben grammatikalischen Kategorie. Synonyme von Justiz. Gerichtsbarkeit · Gerichtshoheit · Gerichtswesen · Judikative · Judikatur · Jurisdiktion · Rechtspflege · Rechtsprechung · Rechtswesen.

  3. Als Justiz bezeichnen wir alle staatlichen Einrichtungen, die mit der Rechtsprechung zu tun haben. Da auch Sie eines Tages mit der Justiz in Kontakt kommen könnten, ist es uns ein Anliegen, Sie mit dem deutschen Rechtssystem vertraut zu machen. Zur Justiz zählen u. a. die Gerichte der verschiedenen Gerichtsbarkeiten, die Staatsanwaltschaften ...

  4. Als Justiz bezeichnen wir alle staatlichen Einrichtungen, die mit der Rechtsprechung zu tun haben. Da auch Sie eines Tages mit der Justiz in Kontakt kommen könnten, ist es uns ein Anliegen, Sie mit der deutschen Rechtsprechung vertraut zu machen. Zur Justiz zählen u. a. die Gerichte der verschiedenen Gerichtsbarkeiten, die ...

  5. Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes fand zwischen 24. und 26. Mai 2024 das Demokratiefest rund um das Bundeskanzleramt statt, bei dem auch das Bundesministerium der Justiz ( BMJ) vertreten war. Im Vordergrund des Festes stand der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern über unseren demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaat.

  6. 24. Nov. 2023 · Über das Orts- und Gerichtsverzeichnis können Sie das örtlich zuständige Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und die Staatsanwaltschaft für einen Ort der Bundesrepublik Deutschland sowie die Anschriften aller Gerichte und Justizbehörden ermitteln. Weiter.

  7. Justiz. Mit dem Begriff der Justiz wird im weitesten Sinne die Judikative, also die rechtsprechende Gewalt, beschrieben. Das sind zunächst die Gerichte der Bundesländer, die Bundesgerichte und das Bundesverfassungsgericht. Aber auch Teile der Exekutive unterfallen dem Bereich der Justiz, so z. B. die Staatsanwaltschaften, die Justizverwaltung ...