Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufmerksamkeit liegt auf seinen Werken der 1920er- und 1930er-Jahre. Dennoch bieten 1949 die Kunstakademien in Berlin und Dresden Dix eine Professur an, die er jedoch beide ablehnt. In den nächsten Jahren erhält er viele Ehrungen, u. a. 1959 das Bundesverdienstkreuz. Otto Dix stirbt an einem zweiten Schlaganfall in Singen. CD 27.02.2020

  2. Otto-Dix-Haus in Gera: Geburtshaus des Malers, seit 1991 Museum. Otto Dix wurde in der Gemeinde Untermhaus bei Gera als Sohn von Ernst Franz Dix (1862–27.7.1943) und dessen Frau Pauline Louise Amann (1864–26.8.1953) geboren. Sein Vater war in einer Eisengießerei als Former tätig. Die Mutter, eine Näherin, war musisch und künstlerisch ...

  3. Referat 1: Otto Dix. Otto Dix wurde am 2. Dezember 1891 in Gera geboren und er ist am 25. Juli 1969 gestorben. Er hat sein Studium an der HfBK (Hochschule für Bildende Künste) Dresden im Jahre 1909 begonnen. Sein Vater hat bei einer Eisengießerei gearbeitet und seine Mutter war eine Näherin. Während der Weimar Republik war er ein ...

  4. 4. Mai 2024 · Sammlung Kunstmuseum Singen. Otto Dix (1891-1969) Grüne Landschaft (Twiel mit Stoffeln im Herbst), 1948. Obgleich sich Otto Dix selbst noch 1965 als ›Menschenmaler‹ und wenig interessiert an der Landschaftsmalerei bezeichnete, so waren in der Zeit von 1933 bis 1969 die Darstellungen des Hegaus und des Bodensees doch zum künstlerisch ...

  5. 24. Sept. 2016 · Nach 1945 blieb Dix ein Außenseiter in der deutschen Kunstszene. In den 1960er Jahren veranstaltete er mehrere Ausstellungen in Ost wie in West. Er erhielt wiederholt Ehrungen durch Preise. Nach einem zweiten Schlaganfall starb Otto Dix am 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel. Das Ehepaar Dix hatte drei Kinder, die Tochter Nelly, die Söhne ...

  6. Otto Dix - Biografie Otto Dix brachte es als künstlerisches Gesicht der Weimarer Republik zu Weltruhm: Vielfältig wie sein Stil waren auch seine Positionen; der altgediente Veteran des Ersten Weltkriegs schuf einige der erschütterndsten Antikriegsbilder und zählte zu den bedeutendsten Vertretern des Verismus.

  7. Otto Dix gehört zu den umstrittensten, gelegentlich sogar scharf abgelehnten, zweifellos aber auch zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Jetzt hat Olaf Peters eine Biografie des Malers vorgelegt, die in ihrer Vielschichtigkeit wie in ihrer sprachlichen Gestaltung der Bedeutung des Meisters vollkommen angemessen ist.