Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Blue Period ( Spanish: Período Azul) comprises the works produced by Spanish painter Pablo Picasso between 1901 and 1904. During this time, Picasso painted essentially monochromatic paintings in shades of blue and blue-green, only occasionally warmed by other colors. These sombre works, inspired by Spain and painted in Barcelona and Paris ...

  2. 11. Feb. 2019 · Picasso, Paris 1904 | Foto: Ricard Canals i Llambí, RMN-Grand Palais, Ausschnitt, gemeinfrei via wikipedia. Die Fondation Beyeler widmet sich den frühen Gemälden und Skulpturen Pablo Picassos (1881–1973) aus der sogenannten Blauen und Rosa Periode bis hin zum frühen Kubismus. Die umfassende Ausstellung und der begleitende Katalog zeigen ...

  3. Blaue und rosa Periode. Pablo Picasso Kunst durchlief mehrere Malstile, welche kunstwissenschaftlich in „Perioden“ unterteilt werden: die blaue und die rosa Periode. In der blauen Periode ( 1901 - 1905) verarbeitet Pablo Picasso seine Einsamkeit, zu der Zeit als er in Paris lebt und ein guter Freund von ihm stirbt.

  4. 24. Mai 2019 · Im Jahr 1904 tauschte Pablo Picasso die blaue und trostlose Farbgestaltung seiner Blauen Periode durch eine überwiegend rote, rosa und orangefarbene Farbgebung. Diese Zeit wird entsprechend als Rosa Periode bezeichnet, die bis ins Jahr 1906 anhielt. In dieser Zeit bevorzugte Picasso eine hellere, warme Farbpalette, eine dezente Strichführung ...

  5. Dies führte dazu, dass Picasso den Stil formte, der ihn zu einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts werden ließ. 1904 war das Jahr, in dem Picassos Rosa Periode begann. Sie knüpfte an seine Blaue Periode an. Es war auch das Jahr, in dem Picasso die Entscheidung traf, dauerhaft nach Paris, Frankreich, zu ziehen. In diesem Jahr ...

  6. 20. Sept. 2023 · Im Vergleich zu Picassos Blauer Periode spielt das Rosa auf entschieden sanftere Weise auf menschliches Leid an und lässt die schweren Sujets depressiver Bettler hinter sich, um sich auf Figuren zu beziehen, deren Lebenselend eher auf soziale Entfremdung zurückzuführen ist. Trotz dieser klaren Anspielungen werden die Zirkusartisten nicht mit traurigen Blicken verewigt, sondern drücken eine ...

  7. 30. Dez. 2022 · Dieses Bild eines alten Gitarristen in den Straßen Barcelonas malte Pablo Picasso 1903-1904. Es ist eins der wichtigsten Werke aus seiner Blauen Periode, in der er überwiegend in Blautönen ...