Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitte des 20. Jahrhunderts entstand die Philosophie des Existentialismus. Seine wichtigsten Vertreter waren dabei Jean-Paul Sartre, seine Lebensgefährtin Simone de Beauvoir, Gabriel Marcel und...

  2. Jean-Paul Charles Aymard Sartre [ ʒɑ̃ˈpɔl saʀtʀ̩] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existentialismus und als Paradefigur der französischen Intellektuellen des 20 ...

  3. Später modifizierte Jean-Paul Sartre seine Philosophie und postulierte, dass die menschliche Realität, das menschliche Handeln und Dasein, doch grundlegend von der Gesellschaft geprägt ist. Trotzdem verteidigte er weiterhin seine Position, laut der der Mensch absolute Freiheit besitzt.

  4. In der französischen Bildung ist Jean-Paul Sartre eine zentrale Figur, sowohl in der Literatur als auch in der Philosophie. Die Schüler lernen über sein Leben und seine Werke, und seine philosophischen Überzeugungen sind oft Gegenstand intensiver Diskussion und Reflexion in den Klassenräumen.

  5. Essai d’ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean-Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der ontologischen Begründung der Freiheit steht. Das Sein und das Nichts gehört zu den großen philosophischen Werken des 20. Jahrhunderts.

  6. Jean-Paul Sartre war ein französischer Philosoph, der besonders für seine Ideen zum Existenzialismus bekannt ist. Er glaubte, dass das Leben keinen vorgegebenen Sinn hat. Stattdessen muss jeder seinem Leben selbst Bedeutung geben.

  7. 26. März 2022 · Jean-Paul Sartre. First published Sat Mar 26, 2022. Few philosophers have been as famous in their own life-time as Jean-Paul Sartre (190580). Many thousands of Parisians packed into his public lecture, Existentialism is a Humanism , towards the end of 1945 and the culmination of World War 2.