Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DohleDohle – Wikipedia

    Dohle. Die Dohle ( Corvus monedula ), auch Turmkrähe genannt, ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Sie ist eine von zwei Arten der Untergattung der Dohlen ( Corvus subgen. Coloeus ). Im Vergleich zu den eng verwandten Arten der Raben und Krähen ( Corvus) ist sie ein eher kleiner Vertreter der Rabenvögel.

  2. Die Dohle (Corvus monedula) ist eine Vogelart, die vor allem in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet ist. Sie ist etwa 34 bis 39 Zentimeter lang und erreicht eine Flügelspannweite von 52 bis 58 Zentimetern. Das Gewicht der Dohle liegt zwischen 140 und 250 Gramm. Die Farbe des Gefieders ist überwiegend schwarz, jedoch besitzt die Dohle an Kopf und Hals ein graues Federkleid. Ein weiteres ...

  3. 3. Apr. 2023 · Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Steckbrief. Das Wichtigste in Kürze: Die Dohle wird leider nur selten als eigenständige Vogelart wahrgenommen, da sie häufig im Schatten ihrer wohl bekannten Verwandten, nämlich der Rabenkrähe steht. Dohlen sind unglaublich intelligente und lebhafte Vögel, die seit jeher sehr eng ...

  4. Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. Gutenbergstraße 7-9 85354 Freising. Telefon: 08161 538473-0 Fax: 08161 538473-50 E-Mail: info@bdm-verband.de

  5. Name: Dohle (Corvus mone­dula) Ausse­hen: Dunkel­grau-schwar­zer Körper, heller grauer Nacken, Augen hell­grau. Zugver­hal­ten: Stand­vo­gel. Beob­ach­tungs­zeit­raum in Deutsch­land: Ganz­jäh­rig. Futter­typ: Alles­fres­ser. Nist­kas­ten: Voll­höh­len-Nist­kas­ten mit Einflug­loch­größe von mind. 80 mm Durch ...

  6. hamburg.nabu.de › tiere-und-pflanzen › voegelDohle - NABU Hamburg

    Dohle (Corvus monedula) Die hochintelligenten und sozialen Dohlen gehören zu den Rabenvögeln und nisten gern kolonieweise in Schornsteinen oder an Kirchtürmen. In Hamburg sieht man Dohlen vor allem im Westen und Nordwesten, wo es große Wiesen und genug Brutplätze gibt. Brutnische der Dohle - Foto: Marco Sommerfeld.

  7. 61389 Schmitten. eMail: info@walburga-kliem.de. Tel: 06084-951636. Mobil: 0151-41213119. Steuernummer: 003 836 01853 , selbst. darst. Künstlerin. Finanzamt Bad Homburg. Hinweise: Ihr könnt mich natürlich anrufen, jedoch ist aus meiner Sicht immer die schriftliche Korrespondenz per eMail die günstigste.