Yahoo Suche Web Suche

  1. Deine Auszeit bei Hotel & Restaurant Walfisch, Würzburg. Entdecke die Annehmlichkeiten. Der virtuelle Assistent hilft dir bei der Buchung, Stornierung oder Änderung deiner Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2018 · Er war der Erste in Freiburg, der einen Irokesenschnitt trug, außerdem führte er seit 2002 die Punkrockkneipe Walfisch in der Wiehre: Michael Schniepp, der nur "Mitch" genannt werden will. Zum ...

  2. Februar 1913: Die Städtische Sparkasse zu Freiburg im Breisgau. Carl Anton Meckel: Ein romantisches Haus in Freiburg i.Br., in: Denkmalpflege 12.1910, S. 27f. Leo Schmidt, Max und Carl Anton Meckel und der Umbau des Hauses "Zum Walfisch" zur Sparkasse in den Jahren 1909-1911 in: ZBrG (Zeitschrift des Breisgau-Geschichts-Vereins) 104.1985, S ...

  3. Haus zum Walfisch, Franziskanerstraße 5, 79098 Freiburg im Breisgau Erasmus von Rotterdam was probably the Whale House’s best-known inhabitant. The world-famous scholar lived here between 1529 and 1531, after fleeing the Reformation in Basel, Switzerland.

  4. Haus zum Walfisch, Franziskanerstraße 5, 79098 Freiburg im Breisgau Erasmus von Rotterdam war wohl der bekannteste Bewohner des Haus zum Walfisch. Von 1529 bis 1531 residierte der weltberühmte Gelehrte hier, nachdem er vor der Reformation aus Basel geflüchtet war.

  5. I. S. C. H. Haus zum Walfisch. Hinter der Martinskirche (alte Franziskanerkirche), 1514-16 vom Generalschatzmeister Kaiser Maximilians, Jakob Villinger, als Wohnhaus erbaut. Eine Tafel am Gebäude weist daraufhin, daß der Humanist Erasmus von Rotterdam 1529-1531 hier wohnte. Stadtrundgang. Stadtrundgang Freiburg.

  6. The Freiburg historian Peter Kalchthaler suggests there may be a connection between the name of the house and “the Story of Jonah and the Whale” in the Bible. Walfisch Erasmus von Rotterdam. As recorded on the façade of the building, the humanist Erasmus of Rotterdam lived in the Villinger house after his escape from Basel. However, at the ...

  7. www.flamingo-freiburg.comHome | Flamingo

    Der klassische Black Bean ist sehr kräftig, aber auch nussig und schokoladig, während der Brasilien sehr sanft und eher süßlich, blumig schmeckt. Beide Roasts schenken wir im Flamingo aus - wer die Experience für Zuhause braucht kann die Bohnen sowohl im Flamingo, als auch in unserem Online Shop erwerben. Zum Shop.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach