Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dreimarkstein Höhenstr., 43A 38A 38A Elisabeth- Überfuhrstr. Bosch-G. Hopfeng. 30A Großjedlersdorf Scottg. Dopschstr. 89A 25A Rudolf-Rohrerwiese 38A wiese 28A Percostr. Wagenwiese 34A 34A 30A 32A 28A Großfeld- Hausner-Obergfellpl. 36A 32A Julius-Ficker-Str. 27A G. Breitenlee, 85A 43A S40 Shuttle- 85A Cobenzlg.

  2. Die Wiener Linien sind ein gigantischer Nahverkehrsbund für die Großstadt Wien, der bereits mehr als 960 Millionen Fahrgäste zählt. Mit insgesamt 5390 Haltestellen überzeugen die Wiener Linien mit einer gigantischen und modernen Netzabdeckung, die vor allem den Fahrgästen zugutekommt. Direkt hier bei thetrainline können Sie sich daher die gewünschten Wiener Linien Tickets zulegen, um ...

  3. Einzelticket: € 2,40 (Kinder € 1,20) 24-Stunden-Netzkarte: € 8,00. 48-Stunden-Netzkarte: € 14,10. 72-Stunden-Netzkarte: € 17,10. Wochenkarte (nur gültig von Montag bis Montag 9 Uhr): € 17,10. Flexible Wochenkarte (7 Tage gültig, Datum frei wählbar): € 17,10. Erhältlich ausschließlich im Online-Shop der Wiener Linien und über ...

  4. Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (WIENER LINIEN GmbH & Co KG , Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere ...

  5. Hier können Sie Ihre Route planen, Tickets kaufen, finden Infos zu Störungen, Aufzügen und Rolltreppen, Fahrpläne, Antworten auf häufige Fragen (FAQ), Anmeldung zum Newsletter, aktuelle Meldungen, Öffnungszeiten, Kundendienst, Service und Kontakt. WienMobil ist die Mobilitäts-App der Wiener Linien: WienMobil ermöglicht Routing und Buchung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie Kauf und ...

  6. Tickets für 24, 48 und 72 Stunden Wien können Sie hier kaufen: in allen Info- und Ticketstellen und im Kunden Center der Wiener Linien sowie im Service Treff Spittelau. im WienMobil Ticketshop. in der WienMobil App (das Ticket wird in der App angezeigt und kann nicht ausgedruckt werden) an den Ticket-Automaten der Wiener Linien. in den ...

  7. Die Straßenbahn wird in Wien von den Wiener Linien verwaltet. Es gibt ca. 526 Triebwägen, davon 168 Niederflur-Straßenbahnen, die mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h unterwegs sind. 1056 Straßenbahnhaltestellten auf einer Betriebslänge von ca. 180 Kilometer machen Wien ohne Straßenbahn undenkbar!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach