Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kurse finden am Montag, Mittwoch oder Donnerstag jeweils im 5. und 6. Block statt. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte den Beschreibungen der Angebote. Die Termine der beiden Wahlpflichtkursklausuren finden Sie im laufenden Kalender des Schuljahres. Drucktechnik [Frau Debler] – Montag. Objektgebundene Malerei [Frau Doumbouya ...

  2. www.bildung.berlin.de › Schulverzeichnis › SchulportraitSchulportrait - bildung.berlin.de

    Wilhelm-Ostwald-Schule (OSZ Gestaltung) - 06B04 Fachschule ( öffentlich ) Immenweg 6 Stadtplan 12169 Berlin (Steglitz) Tel. +49 30 90189 4800 Fax +49 30 90189 4805 eMail verwaltung@wilhelm-ostwald-schule.de Web www.wilhelm-ostwald-schule.de Leitung Giebert, Hanna Schüler Schülerzahl

  3. 5. Feb. 2024 · Kontakt: Außenstellenleiter Schule Schraderhaus: Michael Crell. E-Mail: schraderhaus@ostwaldgymnasium.de. Interimsstandort im Schuljahr 2024/25: Wilhelm-Ostwald-Schule. Willi-Bredel-Straße 15, 04279 Leipzig. Telefon: 0341 336440. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und die Anmeldung Ihres Kindes für das Schuljahr 2024/25!

  4. Informationen zur Wilhelm-Ostwald-Schule in Berlin-Steglitz. Berufliches Gymnasium am Oberstufenzentrum Gestaltung. Abitur mit dem Schwerpunkt Gestaltungstechnik.

  5. OSZ Gestaltung (Wilhelm-Ostwald-Schule) Immenweg 6, 12169 Berlin Webseite zum Bildungsangebot IBA. Bildungsbegleitung OSZ Gestaltung (Wilhelm-Ostwald-Schule) Steffi Kohl 0162 – 28 92 883 . Lisa Seydel-Pfeuffer 0172 – 59 63 747. Übersicht der Schulen. ...

  6. Oberstufenzentrum für Gestaltung, Finden Sie Ihren passenden Schulplatz am Beruflichen Gymnasium, der Fachoberschule, der Fachschule, der Berufsfachschule oder der Berufsschule. Die verschiedenen Bildungsgänge werden im Bereich Bildungsangebote dargestellt.

  7. Wilhelm Ostwald. Friedrich Wilhelm Ostwald ( russisch Ви́льгельм Фри́дрих О́ствальд; * 21. August jul. / 2. September 1853 greg. in Riga, Gouvernement Livland; † 4. April 1932 in Leipzig) war ein deutschbaltischer Chemiker, Philosoph, Soziologe, Wissenschaftsorganisator, - theoretiker und -historiker. Er gilt als ...