Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Halstuch ist ein deutscher Fernsehsechsteiler des britischen Autors Francis Durbridge, das der WDR 1961 produzierte und im Januar 1962 erstmals im Deutschen Fernsehen ausstrahlte. Die Serie übertraf noch den Erfolg der ersten beiden Durbridge-Sechsteiler Der Andere und Es ist soweit. Sie war zur damaligen Zeit der größte Straßenfeger ...

  2. Representing West Germany. World Rowing Championships. 1962 Lucerne. Coxed pair. European Championships. 1963 Copenhagen. Coxed pair. Wolfgang Neuß is a German rower. He won a gold medal at the 1962 World Rowing Championships in Lucerne with the men's coxed pair.

  3. Neess wurde 1929 in Neuss geboren. Er wuchs in Bad Nauheim auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er eine Banklehre in Frankfurt. Er war über 15 Jahre im Bankberuf tätig, der ihn nach eigener Aussage aber nur bedingt ausfüllte. Eine biographische Wende brachte seine Beschäftigung mit dem Jugendstil . Nees begann Anfang der 1960er Jahre ...

  4. Mehr über Wolfgang Neuss auf Wikipedia. Zitate von Wolfgang Neuss Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern. Quelle . Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 467 Man muss die Leute belügen, damit sie die Wa ...

  5. Des Teufels General ist ein deutscher Schwarzweiß - Spielfilm von 1955 nach Carl Zuckmayers gleichnamigem Drama mit Curd Jürgens in der Hauptrolle. Marianne Koch, Viktor de Kowa und Karl John sind in tragenden Rollen besetzt. Der Film entstand 1954 unter der Regie von Helmut Käutner, produziert von Walter Koppel und der Real-Film GmbH. Am 23.

  6. Heini Göbel: Kutscher Gottlieb. Karl Hanft: Wirt. Lina Carstens: Köchin. Das Wirtshaus im Spessart ist eine deutsche Filmkomödie von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1958, frei nach der gleichnamigen Vorlage von Wilhelm Hauff aus dem Jahre 1827. Die Hauptrollen wurden mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson besetzt.

  7. Die mitunter derben Witze für seine Sendungen lieferten Lord Knud, der aus seiner Begeisterung für Haschisch keinen Hehl machte, oft Schreiber, in früheren Jahren sein Programmdirektor Herbert Kundler, später der Kabarettist Wolfgang Neuss. Die Sendung Schlager der Woche fiel der großen RIAS-Programmreform vom 30. September 1985 zum Opfer ...