Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zabriskie Point ist ein wilder Trip in die Zeit der Studentenunruhen in den USA und eine Phantasie über das Leben als Aussteiger und Außenseiter. In den USA wegen seiner Gewaltexzesse und der klaren Ablehnung eines bürgerlichen Lebens scharf verurteilt, ergoss sich über den renommierten Regisseur eine Welle des Spotts, die seinen Ruf ernsthaft zu beschädigen drohte.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Zabriskie Point (Die besten Filme aller Zeiten) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  3. 27. Mai 2009 · Zabriskie Point war nach Blow Up (1966) der zweite Film, den Antonioni außerhalb Italiens realisierte. Schon während seiner mehrjährigen Produktion sah er sich Anfeindungen ausgesetzt; dem Studio MGM missfiel der individuelle, „europäische“ Arbeitsstil des Regisseurs, die Presse schürte die Erwartung an ein pornografisches und antiamerikanisches Werk, dessen Dreh denn auch immer ...

  4. 13. Feb. 2015 · Als Michelangelo Antonionis FilmZabriskie Point“ 1969 im Kino anlief, war die amerikanische Counter-Culture bereits dabei, sich zu verstreuen. Die Hippieträume der Sechziger von einer ...

  5. Antonionis in Amerika entstandener Film erzählt in zum Teil allegorisch-visionären Bildern vom Mythos eines Wunderlandes, von der Faszination seiner unbegrenzten Möglichkeiten und von den Symptomen seines Zerfalls, wobei utopische Wunschträume unvermittelt in tödliche Albträume umschlagen. Die radikalen Befreiungsversuche der Helden korrespondieren mit einem experimentellen Erzählstil ...

  6. dave s Every great director seems to stumble at some point in their career. In the case of Michelangelo Antonioni, that stumble seems to have come with 1970s Zabriskie Point, a disjointed effort ...

    • (32)
    • Drama
    • R
  7. Zabriskie Point. Zabriskie Point United States of America , 1970 Ein junges Paar steht im Mittelpunkt der scharfäugigen Betrachtung durch die Kamera des Meisters der Filmkunst. Sie ist eine Sekretärin, deren Pflichten sich auch mal bis in das Schlafzimmer ihres Chefs erstrecken können. Er ist ein ehemaliger Student, der am Tod eines ...