Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung. „ Also sprach Zarathustra „, ein Werk mit dem Untertitel „Ein Buch für Alle und Keinen“, wurde zwischen 1883 und 1885 vom deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche verfasst. Es handelt sich um ein literarisch-philosophisches Werk, das sich deutlich von Nietzsches früheren, eher sachlichen Schriften unterscheidet.

  2. Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.

  3. Also sprach Zarathustra (Strauss) Also sprach Zarathustra (Op. 30) ist eine sinfonische Dichtung von Richard Strauss, frei nach Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra. Sie wurde am 27. November 1896 durch das Frankfurter Städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte in Frankfurt am Main uraufgeführt.

  4. Also sprach Zarathustra ist ein dichterisch-philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche. „Allzulange war im Weibe ein Sclave und ein Tyrann versteckt. Deshalb ist das Weib noch nicht der Freundschaft fähig: es kennt nur die Liebe.“

  5. Und nicht nur Langgeohrte und Kurzgeäugte sinken auf die Knie! Ach, auch in euch, ihr großen Seelen, raunt er seine düsteren Lügen! Ach, er errät die reichen Herzen, die gerne sich verschwenden! Ja, auch euch errät er, ihr Besieger des alten Gottes! Müde wurdet ihr im Kampfe, und nun dient eure Müdigkeit noch dem neuen Götzen!

  6. Wir kennen sie alle: die fünf ersten Noten aus Richard Strauss’ Tondichtung Also sprach Zarathustra.Frei basierend auf der fünfzehn Jahre früher erschienenen gleichnamigen Dichtung des Philosophen Friedrich Nietzsche, zählt das Werk heute zu den bekanntesten des klassischen Repertoires, nicht zuletzt dank seiner fast exzessiven Verwendung in Film und Fernsehen.

  7. Also sprach Zarathustra (Kapitel 1 - 35) Lyrics. Erster Theil. Zarathustra's Vorrede. 1. Als Zarathustra dreissig Jahr alt war, verliess er seine Heimat und den See seiner Heimat und ging in das ...