Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezirksregierung Köln setzt auf Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und des Landeswassergesetzes NRW (LWG) Überschwemmungsgebiete fest. Mit der Festsetzung wird darüber informiert, welche Flächen bei einem Hochwasser überschwemmt werden, damit Betroffene ggf. Vorsorge- und Schutzmaßnahmen gegen Hochwasserschäden treffen können.

  2. Bei der Herstellung der Digitalen Topographischen Karte 1 : 10 000 NRW (DTK10 NRW) erfolgt eine vollautomatische kartographische Aufbereitung der Quelldaten für den Kartenmaßstab. Hierdurch kann die Topographie der Erdoberfläche besonders detailreich im Maßstab 1 : 10 000 dargestellt werden.

  3. Geobasisinformationen und Landesvermessung für NRW – Geobasisdaten, Karten, Luftbilder und Höhenmodelle, aktuell und historisch, analog und digital, auf Bestellung und als Web-Dienst: die Abteilung 7 hilft Ihnen weiter.

  4. Die Migration der topographischen und kartographischen Geobasisdaten hat zur Folge, dass die Digitale Topographische Karte 1 : 25 000 (DTK25) im AAA-AS in der Version 6.0.1 zum Stichtag 31.08.2023 eingefroren wird. Die Fortführung des oben genannten Produkts erfolgt ab dem 01.01.2024 im neuen Datenmodell (AAA-AS 7.1.2).

  5. Aus dem Sekundärdatenbestand werden bei der Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, Grundriss- und Eigentümerdaten bereitgestellt aber auch weitere Folgeprodukte abgeleitet, um spezielle Nutzeranforderungen u. a. für Verwaltung, Wirtschaft oder Wissenschaft zu erfüllen.

  6. Im Land NRW wird der Krankenhausplan in 16 Versorgungsgebieten aufgestellt. Davon obliegt der Bezirksregierung Köln die Planung für die Versorgungsgebiete 5 (Köln, Leverkusen, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischer und Oberbergischer Kreis), 6 (Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen) und 7 (Städteregion Aachen, Kreis Heinsberg und ...

  7. Die Karte für ein seltenes Ereignis am Rhein wurde ergänzend von den StEB Köln in Auftrag gegeben. Jedes Hochwasser verläuft anders. Daher können die Karten nicht den exakten Verlauf einer Überschwemmung wiedergeben. Vielmehr wirkt eine Vielzahl an unterschiedlichen Faktoren auf das Hochwasser ein und bestimmt dessen Dynamik. Beispiele ...