Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. „Ein Politiker, der ein guter Redner sein will, wird immer einiges sagen, was die Leute nicht verstehen.“. — Franz-Josef Strauß. Ich bin der geborene Anti-Rhetor. [13497826] 0. Franz-Josef Strauß Zitate und Sprüche. „Wie manche Pfarrer die Kirche leer predigen, reden auch manche Politiker den Saal leer.“. — Franz-Josef Strauß.

  2. Im Jahre 1984 verlor Franz Josef Strauß seine Ehefrau – sie wurde bei einem Verkehrsunfall getötet (mit gerade einmal 54 Jahren). Auch in den Jahren danach war Strauß immer wieder im Ausland – z.B. in Osteuropa, Afrika oder dem Nahen Osten.

  3. Geburt von Franz Josef Strauß als zweites Kind des Metzgermeisters Franz Josef Strauß (1875-1949) und seiner Ehefrau Walburga geb. Schießl (1877-1962) 1935-1945 Abitur, Arbeitsdienst und Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Teilnah ...

  4. 1. Okt. 2008 · Franz Josef Strauß, gestorben am 3. Oktober vor 20 Jahren, geboren am 6. September 1915, war zweifelsfrei einer der wichtigsten Politiker der Bundesrepublik, und zugleich einer der umstrittensten ...

  5. Franz Josef Strauß 1915 - 1988. Franz Josef Strauß ist ein deutscher CSU-Politiker, der als Ministerpräsident in Bayern (1978-1988 ) sowie in verschiedenen Ministerposten auf Bundesebene über Jahre hinweg großen Einfluss auf die bundesrepublikanische Politik ausübt. Strauß ist ab 1949 Abgeordneter im Bundestag, 1955 wird er Atomminister ...

  6. Monika Hohlmeier ist die Tochter des CSU-Politikers Franz Josef Strauß und dessen Frau Marianne Strauß, geb. Zwicknagl. Ihre Brüder sind Max Josef Strauß und Franz Georg Strauß. Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1984 begleitete Hohlmeier ihren Vater, Bayerischer Ministerpräsident von 1978 bis 1988, bei offiziellen Anlässen bis zu dessen ...

  7. Darüber hinaus unterstützten Marianne Strauß und ihre Kinder Franz Josef Strauß bei öffentlichen Auftritten im Wahlkampf oder begleiteten ihn auf Reisen ins Ausland. Für Aufsehen sorgte beispielsweise eine in Begleitung seiner Frau und des ältesten Sohnes Max unternommene Reise in Länder des Ostblocks im Juli 1983, der die Vermittlung eines erfolgreichen Bankkredits an die DDR-Führung ...