Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. gbbk.de › index › gesundheitGesundheit - GBBK

    Wir bieten Ihnen folgende Bildungsmöglichkeiten an: mit einem Hauptschulabschluss: die Berufsfachschule mit FOR-Erwerb. mit einem mittleren Schulabschluss (FOR): die Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales mit FHR. mit einem Ausbildungsvertrag: die Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte mit FHR-Erwerb.

  2. gbbk-mk.de › kontaktKontakt

    Gertrud-Bäumer-Berufskolleg Standort Lüdenscheid. Raithelplatz 5 58509 Lüdenscheid. Telefon: 02351/ 966-3201 Telefax: 02351/ 966-3230 E-Mail: GBBKLued@maerkischer-kreis.de. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg Standort Plettenberg. Schulstraße 5 58840 Pletten ...

  3. Das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Lüdenscheid und Plettenberg ist ein Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gesundheit, Soziales, Ernährung und Versorgung und Körperpflege. Die Schule befindet sich zentral im Stadtteil Buckesfeld in Lüdenscheid im Märkischen Kreis und ist mit rund 1.100 Schülern und 100 Lehrern die größte im Märkischen Südkreis.

  4. Finden Sie hier den richtigen Bildungsgang! Sie können abhängig von Ihrem vorhandenen Abschluss stöbern. Dann finden Sie hier unterhalb eine Möglichkeit, danach zu filtern. Klicken Sie auf den entsprechenden Tab. Der Tab Alle zeigt Ihnen alle bei uns verfügbaren Bildungsgänge. Bedeutung der Abkürzungen.

  5. 18. Jan. 2024 · Gertrud-Bäumer Berufskolleg. Das Gertud Bäumer-Berufskolleg bietet seinen mehr als 1700 Schülerinnen und Schülern eine qualifizierte Ausbildung in den Berufsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens, der Ernährung und Hauswirtschaft und der Körperpflege an den beiden Standorten Lüdenscheid und Plettenberg. Wie gewohnt öffnen.

  6. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Schulinformationen. Fachliche Ausrichtung Ansprechpartner/innen. Adresse und Erreichbarkeit. Sie befinden sich hier: Startseite; Bildung und Wissenschaft ...

  7. Sie erleben die Fachoberschule Gesundheit und Soziales am GBBK als lebendigen und facettenreichen Bildungsgang, der ein breites Spektrum an Zukunftsperspektiven bietet. Motivierte und fachkompetente Lehrer*innen bereiten Sie gezielt auf den Abschluss vor und beraten auf Wunsch hinsichtlich der weiteren schulischen und beruflichen Laufbahn.