Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Lehrerin – Bildungspolitikerin – Frauenrechtlerin. Im Jahre 1933 veröffentlichte Gertrud Bäumer ihre Autobiographie „Lebensweg durch eine Zeitenwende“. Mit diesem Titel umriss sie sehr treffend die Problematik ihres Lebens. Sie wurde 1873 in Hohenlimburg geboren und verstarb 1954 in Bielefeld-Bethel. Somit erlebte sie als erwachsene ...

  2. www.ash-berlin.eu › hochschule › profilHistorie | ASH Berlin

    24. Mai 2024 · Sie wurde zum Vorbild für weitere Schulgründungen und hat die Entwicklung der Sozialen Arbeit in Deutschland mitgeprägt. Die wichtigsten Prinzipien: Interdisziplinarität, die enge Verbindung von Theorie und Praxis und die internationale Orientierung sind noch heute Grundlagen der Ausbildung.

  3. 23. Mai 2024 · Auch Gertrud Bäumer (1873-1954) gehörte zu jenen ersten 37 Frauen, die an der ersten Nationalversammlung teilnahmen. Sie gründete sogar eine eigene Partei (DDP=Deutsche Demokratische Partei) und wurde 1920 als als Ministerialrätin in das Reichsinnenministerium berufen.

  4. 15. Mai 2024 · Die Bronzeskulptur „Zwei Wasservögel“ von Hans Grohé, die früher in dem Brunnen an der Gertrud-Bäumer-Realschule an der Alm stand, wird am Nachmitttag auf der Insel im Teich des Oetkerparks aufgestellt. Der Umweltbetrieb führt die Maßnahme durch. Die (Bronze-)Reiher haben dann ein neues Zuhause.

  5. 23. Mai 2024 · Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. hat auch für dieses Jahr den Tag des Schulgartens ausgerufen. Er findet am 12. Juni 2024 statt. Dies ist der offizielle Termin; jeder kann aber gerne seinen passenden Termin für den Tag des Schulgartens wählen. Übrigens: Der Tag des Schulgartens 2025 ist am 05.

  6. 16. Mai 2024 · Die ehemalige Rektorin der Getrud-bäumer-realschule auf der anderen Seite der Stapenhors­tstraße hatte während ihrer Dienstzeit ein anderes Bronze-getier auf ihrem Schulgelän­de. Bis zu ihrem Ruhestand vor knapp vier Jahren konnte sie aus ihrem Fenster zwei Reihern zuwinken.

  7. 23. Mai 2024 · „Von Philosophie war freilich nicht die Rede, sondern vor allem vom Nationalsozialismus. Die einst so liberale Anhängerin Gertrud Bäumers ist Nationalsozialistin geworden, und ihr Mann folgt ihr! Ich hätte es nicht gedacht, und doch ist es eigentlich nicht zu verwundern. Verstehen tut er nicht viel von Politik, und so läßt ihn ...