Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2022 · Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers. Vor dem Ersten Weltkrieg begeisterte er das Bürgertum mit seinen Jugendstilwerken, war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Krieg veränderte Vogeler (1872–1942, Florian Lukas) und auch seine Kunst. — U.

  2. 12. Mai 2022 · Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zum Liebling des Bürgertums, seine Kriegserfahrung später zum Dissidenten, seine politische Haltung schließlich zum Exil-Künstler – Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche. Sie wirft universelle Fragen zu Verständnis und Verantwortung von Kunst auf, die in Interviews mit ...

  3. HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers Ein Film von Marie Noëlle – jetzt exklusiv im Barkenhoff! Parallel zur Ausstellung lief von Mai bis Juli 2022 die Doku-Fiktion HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers in die Kinos, die dem Künstler ein filmisches Denkmal setzt. Filmische Szenen und dokumentarische Aufnahmen ...

  4. Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers ist ein Film von Marie Noëlle mit Florian Lukas, Anna Maria Mühe. Synopsis: Im Jahre 1905 befindet sich der deutsche Künstler Heinrich Vogeler ...

  5. Marie Noëlles FilmHeinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ erzählt von der Wandlung des Jugendstilmalers zum Sowjetkünstler.

  6. Dokumentarfilm über den Jugendstilkünstler Heinrich Vogeler, der zunächst im ländlichen Worpswede seine Vorstellung eines Lebens als Gesamtkunstwerk in die Tat umsetzen wollte. Als seine Kommune scheiterte, wandte er sich dem Kommunismus zu, dem er seine künstlerische Arbeit zuordnete. In der Sowjetunion, in die er übersiedelte, sang er das Lied der "Geburt des neuen Menschen", ohne daß ...

  7. Maler, Architekt, Gartenplaner und Dichter: Heinrich Vogeler war ein Multitalent und unerschütterlicher Utopist. Anfang des 20. Jahrhunderts zählte der Absolvent der Düsseldorfer Kunstakademie ...