Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere Makler von FALC Immobilien Weimar unterstützen Sie bei dem Verkauf. Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!

    Ernst-Thälmann-Str. 25, Weimar, - · Directions · 0177 5732636

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Villengarten, Humboldtstraße 36, Kulturdenkmal Größe: 2.802 m² Entstehungszeit: 1889 mit dem Bau der Villa "Silberblick" 1897 erwarb Dr.Meta von Salis-Marschlins die Villa für den schwer erkrankten Philosophen Friedrich Nietzsche 1935-37 wurde der Gartenteil südlich der Villa mit der Nietzsche-Gedächtnishalle überbaut. Trägerin und weitere Informationen: Klassik Stiftung Weimar

  2. For the first time, the Klassik Stiftung Weimar is showing the private furnishings of the Nietzsche siblings, from Friedrich's living room to Elisabeth's Paraguay souvenirs. The desolate condition of the furniture and household objects reflects their eventful history: once revered as devotional objects in the Nietzsche Archive, they were put ...

  3. Das Kolleg Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1999 gegründet, dem 155. Geburtstag Friedrich Nietzsches – im Rahmen der Klassik Stiftung Weimar und im Raum der Bauhaus-Universität Weimar (Oberlichtsaal). Das Kolleg ist seitdem ansässig im Haus des ehemaligen Nietzsche-Archivs, dem Wohnort Nietzsches in seinen letzten Lebensjahren.

  4. 6. Nov. 2023 · Klassik Stiftung Weimar: Nietzsche-Archiv, Deutscher Kunstverlag, Berlin / München 2023, 136 Seiten, 14,90 Euro. Wer einen Blick auf Nietzsches Möbel und Haushaltsgegenstände werfen möchte, dem sei „Nietzsche privat – eine (un)mögliche Ausstellung“) empfohlen. Die außergewöhnliche Exposition läuft noch bis zum 15. Januar 2024 im Museum Neues Weimar.

  5. 5. Dez. 2013 · Nietzsche-Archiv. 21. März bis 1. Nov: 2. Nov bis 20. März: In dem um 1890 erbauten Haus, der so genannten „Villa Silberblick”, verbrachte der erkrankte Friedrich Nietzsche 1897 bis 1900, gepflegt von seiner Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche, seine letzten Lebensjahre. Zugänglich sind die von dem renommierten Künstler Henry van de ...

  6. Friedrich Wilhelm Nietzsche ( [ˈniːtʃə] oder [ˈniːtsʃə]; [1] * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen.

  7. Nietzsche wurde schließlich von seiner Schwester Elisabeth nach Weimar geholt, wo er noch drei Jahre lang vollständig umnachtet lebte. Der 1844 geborene Denker starb 1890 und wurde in seinem Geburtsort Röcken beigesetzt. Das Naumburger Nietzsche-Haus dient seit 1994 dem Andenken an den vielleicht wirkmächtigsten Philosophen des späten 19 ...