Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul VI. ist der Papst, der das 2. Vatikanische Konzil zwar nicht initiiert, aber durchgeführt hat - er war es, der den Arbeitsmodus gefunden hat, mit dem diese große bunte Versammlung die heute bekannten Ergebnisse zustande bringen konnte. Diese Biografie beschreibt die persönlichen Hintergründe und auch die Zeit des Pontifikats. Sie ist gut verständlich und gut lesbar geschrieben und ...

  2. Orden des Goldenen Sporns Großkreuz des Ordens von Isabella der Katholiken. Biografie von Papst Paul VI. - Fakten, Kindheit, Familienleben und Erfolge von Papst Papst Paul VI. War vom 21. Juni 1963 bis 6. August 1978 Papst. In dieser Biografie erfahren Sie mehr über seine Kindheit, sein Leben und seine Leistungen.

  3. Papst Franziskus hat ihn am 19. Oktober 2014 selig gesprochen. Sein Verehrungstag ist der 26. September. 1. Borgolte, Michael, Petrusnachfolge und Kaiserimitation, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1989, S. 321. Papst Paul VI. Das Papsttum von PETRUS bis HEUTE. 2000 Jahre Kirchengeschichte.

  4. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Dies wurde als sein Selbstverständnis gedeutet, Macht und Lehrautorität anders als frühere Päpste, aber ähnlich wie Paul VI. nicht in den Vordergrund zu rücken. Franziskus stellt den Primat des Papstes jedoch nicht in Frage: Er verstehe sich nicht als erster Bischof unter Gleichen (primus inter pares) , wolle aber mit dem Titel „Bischof von Rom“ die Ökumene fördern.

  6. Siegel Papst Pauls VI. Paul VI. (Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; † 6. August 1978 Castel Gandolfo), 1920 Dr. iur. can. (Mailand), 1921 Dr. theol. (Rom), Professur 1931 (Rom), war von 1954/55 bis 1963 Erzbischof von Mailand, von 1963 bis 1978 Papst. Er wurde am 19.

  7. Benedikt XVI., mit bürgerlichem Namen Joseph Aloisius Ratzinger, ist der 265. Papst (2005-2013) der römisch-katholischen Kirche und erster deutscher Papst seit 482 Jahren. Er gilt als bedeutender Theologe des 20. und 21. Jahrhunderts. Er setzt sich während seiner Amtszeit u.a. für den interreligiösen Dialog mit den anderen Weltreligionen ein.