Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Okt. 2023 · Die Kommissionspräsidentin Frau von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union erneut angekündigt, die Bürokratielasten von Seiten der Europäischen Union zu reduzieren. Den Vorstoß sowie den Anspruch der Kommissionspräsidentin begrüße ich sehr, denn 57 % des derzeitigen Verwaltungsaufwands kommt aus Brüssel. Das verdeutlicht uns einmal mehr, wie eng die europäischen und ...

  2. 2004 bis 2019 Mitglied im CDU Kreisvorstand Gütersloh; 2009 bis 2019 Kreisvorsitzender; 2004 bis 2012 Mitglied im Rat der Stadt Gütersloh, 2007 bis 2009 als Fraktionsvorsitzender; seit 2016 Vorsitzender des CDU Bezirksverbandes Ostwestfalen Lippe; seit 2016 stellvertretender Landesvorsitzender des CDU NRW.

  3. 26. Sept. 2018 · Ralph Brinkhaus gehört eher zu den stillen Abgeordneten des Bundestags. Einer, der sich in seinen Fachgebieten exzellent auskennt, ... hat seine Frau ausgesucht. In Gütersloh war er vor seiner ...

  4. Ralph Brinkhaus. Steuerberater, MdB, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion a. D. 15. Juni 1968 Wiedenbrück. Ralph Brinkhaus auf dem CDU Parteitag 2019 am 22. November 2019 in Leipzig. Ralph Brinkhaus und Hannelore Rönsch bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 5. Juni 2019 in Berlin.

  5. 12. Sept. 2022 · Meines Erachtens ist dieser Haushalt so nicht tragfähig und ich sehe noch erheblichen Änderungsbedarf in den nun anstehenden Beratungen, ehe er dann voraussichtlich im November verabschiedet werden wird. Während einer Haushaltswoche entfallen die regulären AG und Ausschusssitzungen. Ich habe die Haushaltswoche auch dazu genutzt, vertiefende ...

  6. 25. Okt. 2021 · Eine Personalie mit vielen Facetten. Ralph Brinkhaus löst den Konflikt um den Bundestagsvizepräsidenten der Union geschickt: Yvonne Magwas’ Nominierung ist eine Botschaft an die Frauen in der ...

  7. 26. Sept. 2018 · Brinkhaus ist römisch-katholisch und verheiratet. Der Ehe für alle steht er ablehnend gegenüber. Im Sommer 2017 stimmte er bei der Einführung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare mit Nein. Die Abstimmung war zuvor vom Fraktionsvorsitzenden Kauder und von Bundeskanzlerin Merkel ausdrücklich „frei gegeben“ worden. Immerhin 75 ...