Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss (German: [ˈteːodoːɐ̯ ˈhɔʏs] ⓘ; 31 January 1884 – 12 December 1963) was a German liberal politician who served as the first president of West Germany from 1949 to 1959. His cordial nature – something of a contrast to the stern character of chancellor Konrad Adenauer – largely contributed to the stabilization of democracy in West Germany during the Wirtschaftswunder ...

  2. Als Theodor-Heuss-Haus wird das letzte Wohnhaus des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884–1963) auf dem Stuttgarter Killesberg bezeichnet. Das Gebäude liegt im Feuerbacher Weg 46, in der Feuerbacher Heide. Seit 1995 befindet es sich im Besitz der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, die das Haus als Museum und ...

  3. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten.

  4. 6. Nov. 2008 · Theodor Heuss verteidigte als ungewöhnlich vielseitiger Bürger und engagierter Demokrat die Weimarer Republik durch alle ihre Krisen hindurch. Seit 1918 arbeitete er als Redakteur und Verbandsfunktionär in Berlin. Zudem setzte er sich für die staatsbürgerliche Bildung ein und trat unermüdlich als Redner und Publizist auf. Vor allem als linksliberaler Abgeordneter im Reichstag stritt ...

  5. 21. Jan. 2024 · Hier haben sich einige Anhänger der Hertha versammelt, um gemeinsam zum Theodor-Heuss-Platz zu laufen. Der 48-jährige Hinz ist Hertha-Fan, seit er denken kann, geht jedes Wochenende ins Stadion ...

  6. Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Nach dem Abitur studierte er in München und Berlin Nationalökonomie und Kunstgeschichte und promovierte zum Dr. rer. pol. Schon während des Studiums war er journalistisch tätig, und diesem Beruf widmete er sich auch im Anschluss an seine Ausbildung.

  7. 30. Okt. 2022 · Die Leiche der Frau wurde auf der Theodor-Heuss-Straße gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Marburg mitteilten, stellte sich der 34 Jahre alte Ehemann des Opfers der Polizei nach der Tat ...