Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Garde-du-Corps-Str. 7, Kassel, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste, größte und renommierteste juristische Fakultät in Niedersachsen. Regelmäßig kommen die besten Jura-Absolventinnen und Absolventen Niedersachsens aus Göttingen. Die Fakultät zeichnet sich seit langem durch eine hervorragende und breit gefächerte Forschung und Lehre in den Kernfächern des ...

  2. Das Lehramtsstudium an der Uni Göttingen. Hier finden Sie Links zu allgemeinen Informationen über das Lehramtsstudium in Göttingen (unabhängig von den beiden konkreten Unterrichtsfächern) bei der Zentralen Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB). Allgemeine Informationen für Studieninteressierte. Aufbau des Studiums.

  3. Hier finden Sie eine Anleitung zur Bewerbung und Einschreibung . Die von Ihnen gewählten Studienfächer sind zum ersten Semester zulassungsbeschränkt. Eine Bewerbung ist notwendig (Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli). Bitte beachten Sie die Fächerkombinationen Lehramt (pdf). Folgen Sie dieser Anleitung zur Bewerbung.

  4. Die Universität Göttingen ist die größte und älteste Universität in Niedersachsen. Mit ihren 13 Fakultäten bietet sie ein breit differenziertes Fächerspektrum in den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin an. 535 Professor*innen und mehr als 4.000 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen setzen sich an der Universität Göttingen dafür ein, den höchsten Anspruch an ...

  5. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Biologie ist die Wissenschaft der Lebewesen und untersucht dabei deren Vielfalt, Entwicklung, Funktionsweise sowie die Beziehung zwischen einzelnen Organismen untereinander und ihrer Umwelt; von den physikalischen und chemischen Vorgängen in der einzelnen Zelle bis hin zu komplexen Ökosystemen.

  6. 1734/37. Die Gründung der Universität Göttingen erfolgte auf Veranlassung des Landesherrn Kurfürst Georg August von Hannover, als Georg II. zugleich König von Großbritannien (Personalunion seit 1714), nach dem die Universität auch benannt wurde. Eigentlicher spiritus rector der Neugründung war der hannoversche Minister Gerlach Adolph ...

  7. Under this program, the University of Göttingen offers seven to eight scholarships each year to students from developing countries. Lern more about the DAAD EPOS scholarship. There are numerous ways to finance studies in Germany, including scholarships, short-term grants, subsidies, or work. Here you will find tips and contacts.