Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2023 · Rundschreiben des BfDI Laut der jüngsten Mastodon-Meldung des BfDI hat er in den letzten Wochen „viele Anfragen zum Thema der Speicherung von Zugangsdaten durch das neue Outlook erhalten“. Da Microsoft den zahlreichen kritischen Berichterstattungen nicht widersprochen habe, habe sich der BfDI nun entschieden ein Rundschreiben für Bundesministerien und oberste Bundesbehörden zu erstellen.

  2. www.bfdi.bund.de › Datenschutzbeauftragte › ProfilBearbeitenBfDI - Login - Bund

    Die Meldung von Datenschutzbeauftragten an den BfDI richtet sich dabei ausschließlich an öffentliche Stellen des Bundes und an Anbieter von Post- und TK-Dienstleistungen. Die Zuständigkeit für die Meldung von Datenschutzbeauftragten von Privatunternehmen oder anderen Stellen ist an die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde zu richten.

  3. FAQ Beschäftigtendatenschutz. Im Zentrum des Beschäftigtendatenschutzes steht der Schutz der Privatsphäre der Beschäftigten. Dieser Schutz muss jedoch stets mit dem Informationsinteresse des Arbeitgebers abgewogen werden. Hier finden Sie Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihren Rechten im Beschäftigungsverhältnis ...

  4. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung / Vergessenwerden, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch. Die Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO) gibt Betroffenen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden oder wurden, eine Reihe von Rechten an die Hand. Anhand dieser Rechte werden Sie in die Lage versetzt, auf unterschiedliche ...

  5. Zuständigkeit des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Quelle: Kiyoshi Hijiki via Getty Images Deutschland hat ein föderales System der Datenschutzaufsicht, das aus den Datenschutzaufsichtsbehörden in Bund und Ländern besteht.

  6. 3.37K Posts, 117 Following, 43.9K Followers · Hier schreibt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zu Themen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit. Beiträge ohne ergänzenden Hinweis sind solche des BfDI in persona, Herrn Prof. Kelber; übrige Beiträge seiner Behörde sind mit dem Zusatz "ÖA" gekennzeichnet. Hompage (EN): https://www.bfdi ...

  7. Der zuständigen Behörde ist der/die (behördliche) Datenschutzbeauftragte (Art. 37 Abs. 7 DSGVO) zu melden (Meldung BfDI betreffend soll online erfolgen). Etwaige Datenschutzverletzungen sind nach Art. 33 DSGVO binnen 72 Stunden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu melden, verantwortliche Stelle ist dabei die Kommune, nicht das kommunale Steueramt ( Meldung BfDI betreffend soll ...