Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Egon_BahrEgon Bahr - Wikipedia

    Egon Karl-Heinz Bahr (German pronunciation: [ˈeːɡɔn kaʁlˈhaɪnts ˈbaːɐ̯]; 18 March 1922 – 19 August 2015) was a German SPD politician. [1] The former journalist was the creator of the Ostpolitik promoted by West German Chancellor Willy Brandt , for whom he served as Secretary of State in the German Chancellery from 1969 until 1972.

  2. Egon Bahr 1922 - 2015. Egon Bahr ist ein deutscher SPD-Politiker und Journalist. Nach der Bundestagswahl von 1969, aus der die sozial-liberale Regierungskoalition mit Kanzler Brandt hervorgeht, ist Bahr Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bevollmächtigter der Bundesregierung in Berlin.

  3. Gerade dieses Zitat wird von Kreisen, die an die Existenz der Kanzlerakte glauben, als Beweis angeführt, auch wenn Bahr selbst den Begriff Kanzlerakte nicht verwendet. Zu beachten ist, dass die Bundesrepublik bis 1991 den Regelungen des Deutschlandvertrages unterworfen war, was Einschränkungen der Souveränität bedeutete. Diese wurden erst ...

  4. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr ist tot. Der SPD-Politiker starb im Alter von 93 Jahren. Als Bundesminister zwischen 1972 und 1976 war Bahr eine der prägenden Mitgestalter der Regierung unter Bundeskanzler Willy Brandt.

  5. Egon Bahr: Mein Deutschland (Teil 9) Drei Briefe und ein Staatsgeheimnis, Die Zeit am 8. September 2009 (Herbst 1969: Bundeskanzler Willy Brandt wird ein Schreiben vorgelegt. Erst weigert er sich, es zu unterzeichnen - dann tut er es doch.) ↑ Egon Bahr: Brandt musste die Kanzlerakte unterschreiben; ↑ Vertragstext Original ; ↑ Quelle ...

  6. 5. Juni 2020 · Die Existenz dieser Kanzlerakte hatte auch Egon K.-H. Bahr, ein relevanter Berater des ehemaligen Bundesregierungschefs Willy Brandt, 2009 in einem Gastartikel in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ bestätigt. Egon K.-H. Bahr beschrieb darin, wie ein hoher Beamter Willy Brandts nach dessen Amtseid drei Briefe zur Unterschrift vorlegte, die jeweils an die Botschafter der drei ...

  7. www.spiegel.de › geschichte › egon-bahr-a-948937Egon Bahr - DER SPIEGEL

    7. Aug. 2007 · Egon Bahr war der "konzeptionell fähigste meiner Mitarbeiter", schrieb Willy Brandt 1989 in seinen "Erinnerungen" über ihn. Tatsächlich würde Brandts politisches Renommee ohne den Strategen ...