Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Felix, der fünfte Sohn von König Viktor Amadeus III. von Sardinien und dessen Gemahlin Maria Antonia von Spanien, war von 1799 bis 1806 und von 1817 bis 1821 Statthalter von Sardinien. In dieser Zeit ging er mit Erfolg gegen Räuberbanden vor, wurde aber auch mit einer Hungersnot konfrontiert. Am 21.

  2. Einträge in der Kategorie „König (Sardinien-Piemont)“ Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt. E. Enzio von Sardinien; K. Karl Albert (Sardinien-Piemont) Karl Emanuel III. (Savoyen) Karl Emanuel IV. (Savoyen) ...

  3. März erklärt König Albert von Sardinien-Piemont (1831-1849), der sich an die Spitze der nationalen Bewegung in Italien setzt, Österreich den Krieg. 18./19.3. Bei Barrikadenkämpfen in Berlin sterben mehr als 250 Menschen.

  4. Lebensdaten gestorben 1849 Beruf/Funktion König von Sardinien Konfession katholisch Normdaten GND: 119384264 | OGND | VIAF: 18030661 Namensvarianten. Karl Albert von Sardinien

  5. Lebensdaten gestorben 1849 Beruf/Funktion König von Sardinien Konfession katholisch Normdaten GND: 119384264 | OGND | VIAF: 18030661 Namensvarianten. Karl Albert von Sardinien

  6. Haus Savoyen. Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus (formell eine Dynastie ), das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über Teile der Westschweiz, die Grafschaft Nizza, Ligurien und Sardinien .

  7. Lebensdaten gestorben 1849 Beruf/Funktion König von Sardinien Konfession katholisch Normdaten GND: 119384264 | OGND | VIAF: 18030661 Namensvarianten. Karl Albert von Sardinien