Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicht-deutsche Bewerbende für ein Studium an der LMU müssen ihre Studienbewerbung in der Regel an das Referat Internationale Angelegenheiten richten. In einigen Fällen ist aber auch die Studentenkanzlei oder die zentrale Stiftung für Hochschulzulassung zuständig. Bitte klären Sie zuerst, wo Sie sich bewerben müssen!

  2. Der Bachelorstudiengang Soziologie hat einen Umfang von 180 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Davon sind 120 ECTS-Punkte im Haupt- und 60 ECTS- Punkte im Nebenfach zu erwerben. Die Regelstudienzeit beträgt einschließlich der Zeit für die Anfertigung der Bachelorarbeit 6 Semester. Das Studium ist modular aufgebaut.

  3. Eine Veranstaltung speziell für am Bachelor-Hauptfach Psychologie Interessierte. Dr. Philipp Sckopk e vom Department Psychologie gibt Auskunft zu Inhalten und Anforderungen des Psychologie-Studiums. Dr. Markus Hünemörder von der Zentralen Studienberatung erläutert die Zulassungskriterien und den Ablauf der Bewerbung. Termin: Dienstag, 18.

  4. Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide. Öffnungszeiten. Dienstag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr Mo und Fr geschlossen. Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS) Raum C 026, D 020, D 201, D 203, D 205. Geschwister-Scholl-Platz 1.

  5. Es sind die Studienfächer aufgelistet, die im Wintersemester 2023/2024 zulassungsbeschränkt waren. Zulassungsbeschränkungen werden jedes Jahr neu festgelegt, d.h. für aktuelle Verfahren können weitere Studiengänge zulassungsbeschränkt oder vielleicht zulassungsfrei werden.

  6. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass im Bewerbungsformular der LMU nur jene Studiengänge aufgelistet sind, in denen eine örtliche Zulassungsbeschränkung vorliegt. Informationen zur Einschreibung in zulassungsfreie Fächer, Fächer mit Voranmeldung oder solche mit Eignungsfeststellungsverfahren siehe unten.

  7. www.lmu.de › de › workspace-fuer-studierendeZweitstudium - LMU München

    Gebühren und Beiträge: Unabhängig, ob es sich um ein Erst- oder Zweitstudium handelt, müssen alle Studierenden der LMU Beiträge und Gebühren entrichten. Sollten Sie sich für ein zulassungsfreies Fach interessieren, ist eine Immatrikulation zu den vorgesehenen Terminen online problemlos möglich.