Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Respekt ist ein Bumerang – Die Polizei zu Besuch bei der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen Am 5. Dezember 2023 besuchten Leonie Michelberger (Polizeirevier Bad Saulgau) und Fabian Hengstler (Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg am Standort Sigmaringen) die Ludwig-Erhard-Schule. Die Schüler*innen der Klassen des Berufskollegs ...

  2. 18. Mai 2018 · Der in Fürth geborene Ludwig Erhard schrieb Geschichte: Auf seine Reformen geht das "deutsche Wirtschaftswunder" zurück. Als Bundeswirtschaftsminister machte er Karriere. Ein Rückblick in Bildern

  3. 8. Mai 2019 · Ludwig Erhard ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte als "Vater des Wirtschaftswunders" bekannt. Im Wirtschaftsministerium kurbelt er die Konjunktur der jungen Bundesrepublik nach dem Motto ...

  4. Biografie. Zitate. Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 als Sohn eines Textilwarenhändlers im fränkischen Fürth geboren. Nach Abschluss der Mittleren Reife absolvierte er von 1913 bis 1916 eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Anschließend nahm Erhard als Soldat am Ersten Weltkrieg teil und war 1916/17 mit dem 22.

  5. Aufgabe der Stiftung. Altbundeskanzler Ludwig Erhard gründete 1967 die Ludwig-Erhard-Stiftung und gab ihr die Aufgabe, für freiheitliche Grundsätze in Wirtschaft und Politik einzutreten und die Soziale Marktwirtschaft wachzuhalten und zu stärken. Die Stiftung ist von Parteien und Verbänden unabhängig und als gemeinnützig anerkannt.

  6. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  7. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...