Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bonn, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Zu diesem Jubiläum lädt die Bundesstadt Bonn am Samstag, 25. Mai 2024, ab 11 Uhr im Bundesviertel zum Fest der Demokratie ein – feiern Sie mit! Der Bundespräsident öffnet beim Fest der Demokratie seinen Bonner Dienstsitz, die Villa Hammerschmidt. Die Stadt richtet das Fest gemeinsam mit dem Bundespräsidenten, dem Deutschen Bundestag, dem ...

  2. Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am 27. Oktober 1977 aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Dezember 1974 (GV. NW. S. 91/SGV. NW. 2023) und des § 8 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen vom 21. Oktober 1969 (GV. NW. S. 712/SGV. NW. 610), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21 ...

  3. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.bonn.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der bonn.de stetig zu verbessern. Sie können die ...

  4. Beschreibung. Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Bonn. Es verwahrt, bewertet, übernimmt und erschließt amtliche wie private Unterlagen in der Stadt Bonn und stellt diese für die Nutzung bereit. Außerdem ergänzt es durch gezieltes Sammeln seine Bestände und berät bei stadtgeschichtlichen Forschungen, für die auch die ...

  5. Die Nutzung dieses Potenzials, ob am Balkon, auf dem Dach, an der Fassade oder auf der Freifläche, ist ein wichtiger Baustein, um bis 2035 Klimaneutralität zu erreichen. Das kommunale Förderprogramm Solares Bonn bietet Bürger*innen für Photovoltaikanlagen bis zu 300 Euro pro installiertem Kilowatt Peak und für Solarthermie-Anlagen 150 ...

  6. Der 2019 überarbeitete Internetauftritt ist ein Aushängeschild der Stadtverwaltung und ein wichtiger Baustein Bonns zur Smart City. Die voll responsive Web-Präsenz präsentiert sich auf allen Endgeräten ansprechend, übersichtlich, modern und hat noch weniger Barrieren als bisher. Im Mittelpunkt der Nutzung steht eine prominente Suche, von ...

  7. Das Bonner Baumkonzept. Angesichts der Klimakrise und zunehmender Hitzeperioden möchte die Stadt Bonn ihren Baumbestand weiterentwickeln und mehr Straßenbäume für kommende Generationen pflanzen. Dafür hat das Amt für Umwelt und Stadtgrün ein Baumkonzept erstellen lassen, das zeigt, wie dies gehen kann.