Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss war bis zum 12. September 1959 und damit ganze 3653 Tage im Amt. Damit ist er neben Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1984 -1994) der bisher einzige Bundespräsident, der zwei vollständige Amtszeiten absolviert hat.

  2. Theodor Heuss (1949–1959) Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Nach dem Abitur studierte er in München und Berlin Nationalökonomie und Kunstgeschichte und promovierte zum Dr. rer. pol. Schon während des Studiums war er journalistisch tätig, und diesem Beruf widmete er sich auch im Anschluss an seine Ausbildung.

  3. Zwei Mal trat ein Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland bereits von seinem Amt zurück (Horst Köhler 2010 und Christian Wulff 2012). Die Bundespräsidenten Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Richard von Weizsäcker und Horst Köhler traten jeweils eine zweite Amtszeit an. Hier die Liste der amtierenden & ehemaligen Bundespräsidenten ...

  4. 1949 Wahl zum Bundespräsidenten. 19.07.1952 Tod von Elly Heuss-Knapp. 30.11.1952 Gedenkrede im ehemaligen KZ Bergen-Belsen. 1954 Wiederwahl zum Bundespräsidenten. 1959 Ende der 2. Amtszeit und Umzug nach Stuttgart: Würdigung des Bundespräsidenten. 1960 Reisen nach Frankreich, Israel und Indien. 12.12.1963 Tod von Theodor Heuss.

  5. 9. Juli 2021 · Bundesarchiv, Bundespräsidialamt, Amtszeit Heuss, B 122, 202, Gedicht von Theodor Heuss für Elly Heuss-Knapp, 25.1.1951. Die Selbstverständlichkeit, mit der sich beide Partner unterstützten, bleibt auch über Elly Tod hinaus bestehen: Theodor Heuss übernimmt die Schirmherrschaft für das Müttergenesungswerk, um dessen Erhalt zu sichern – ein Ehrenamt, das bis heute jede First Lady ...

  6. granten. Auch für spätere Amtszeiten ist die „Bürgerpost“ ein guter Indikator für die Resonanz gedenkpolitischer Initiativen der Bundespräsidenten. Bundespräsident Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp am 7. Dezember 1949 im Kurhaus in Wiesbaden Dass das öffentlich gesprochene Wort das wichtigste Medium des Bundes-

  7. 3. Gustav Heinemann, SPD (1969-1974) 2. Heinrich Lübke, CDU (1959-1969) 1. Theodor Heuss, FDP (1949-1959) Bisher gab es 12 Bundespräsidenten in Deutschland! Welche das waren und was sie in ihrer Amtszeit erreichten, zeigen wir in unserer Bundespräsidenten Liste und im Video !