Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Florian Helfer, M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand / Knowing Vaccines. Institut für Empirische Kulturwissenschaft. Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W) 20146 Hamburg. Raum: 211, Institut für Empirische Kulturwissenschaft. E-Mail: florian.david.helferuni-hamburg.de. Sprechzeiten. Mittwochs 14 Uhr - 16 Uhr.

  2. 4. Apr. 2024 · Hommes Ulrich, Prof. Dr.: Praktische Philosophie: Kutschera Franz von, Prof. Dr. : Theoretische Philosophie: Meinel Christoph, Prof. Dr.: Wissenschaftsgeschichte

  3. Angegeben ist in der ersten Spalte der Name der Person und ihre Lebensdaten, in der zweiten Spalte der Eintritt in die Universität, in der dritten Spalte das Ausscheiden. Spalte vier nennt die höchste an der Universität Hamburg erreichte Position. An anderen Universitäten kann der entsprechende Dozent eine noch weitergehende wissenschaftliche Karriere gemacht haben. Die nächste Spalte ...

  4. DFG to Provide Approximately 39 Million Euro Funding for Three Major Interdisciplinary Projects at Universität Hamburg. The German Research Foundation (DFG) has announced that the Universität Hamburg Faculty of Medicine at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf (UKE) will receive a new collaborative research center (CRC). Two further ...

  5. Es versteht sich in erster Linie als Ansprechpartner für alle mit Studium und Lehre befassten Mitglieder der Universität Hamburg – neben Studierenden und Lehrenden sind dies maßgeblich das Präsidium, die Fakultätsleitungen, die Studienmanagerinnen und -manager und andere für Studium und Lehre relevanten Bereiche der Verwaltung.

  6. Montag 15:30-17:00 (ab 24.10.2022, optional in Präsenz oder Videokonferenz) nur unter vorheriger Anmeldung über das Sekretariat (sekretariat-btw.bw@uni-hamburg.de)

  7. Seit 2004 Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Göttingen 2003 Lehrstuhlvertretung in München 2003 Habilitation an der Universität Hamburg 1996–2002 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hamburg 1995 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1991 Magisterexamen ab 1984 Studium der Germanistik, Philosophie und ...